Montag, 27. März 2023
Home > Bauen Treptow-Köpenick
Baumfällarbeiten

Baumfällungen am S-Bahnhof-Köpenick

Im Zusammenhang mit anstehenden Bautätigkeiten am S-Bahnhof Köpenick werden in Verantwortung der BVG Baumfällungen entlang des Forums Köpenick, Bahnhofsstraße 35 bis 37, durchgeführt. Drei der betroffenen vier Linden (Nr. 36/1, 36/2; 37/1; 37/2) wurden am Samstag, dem 28. Januar 2023, gefällt. Zu diesem Zeitpunkt war die Fällgenehmigung erteilt. Ursprünglich war

Weiterlesen
Marktplatz Adlershof

Marktplatz Friedrichshagen: Fertigstellung verzögert sich bis in das neue Jahr

Die Fertigstellung des Marktplatzes Friedrichshagen wird sich verzögern, darüber informierte die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt Dr. Claudia Leistner. Die Weihnachtsüberraschung wird nicht klappen — Lieferengpässe und die für die Bauausführng zu niedrigen Außentemperaturen bremsen die Bauarbeiten aus. Die fachgerechte Herstellung der Mosaikpflasterflächen in gebundener Bauweise benötigt Temperaturen von mindestens

Weiterlesen
Neubau des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Neubau für das Bundesumweltministerium in Berlin-Mitte

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz errichtet einen Neubau in Berlin-Mitte, nahe dem Potsdamer Platz. Der Entwurf für den 240 Mio.-Euro Neubau in Holz-Hybridbauweise stammt von C.F. Møller Architects aus Århus, Dänemark.Zu den definierten Projektzielen zählt unter anderem, die bestmögliche Zertifizierung – nämlich Gold – nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)

Weiterlesen
Photovoltaikanlage auf dem Dach

Solardach — ab 1.1.2023 Pflicht für alle Gebäude

Ab dem 1. Januar 2023 tritt das Solargesetz Berlin in Kraft. Es sieht eine Solarpflicht für Eigentümerinnen und Eigentümer nicht öffentlicher Gebäude vor. Die Pflicht nach dem Solargesetz Berlin gilt einerseits für Neubauten, deren Baubeginn nach dem 31. Dezember 2022 erfolgt, und ist andererseits bei Bestandsgebäuden zu beachten, wenn das

Weiterlesen
Wohnungsbau in Berlin

Sozialwohnungen: Spitzensubventionen für Bauinvestoren

Mehr Sozialwohnungen sollen in Berlin gebaut werden, dafür treten neue Förderrichtlinien in Kraft. Die im Amtsblatt veröffentlichten neuen Wohnungsbauförderungsbestimmungen (WFB 2022) sollen die die Zahl der dringend benötigten Sozialwohnungen erhöhen. Der Senat von Berlin hat dazu eine außergewöhnliche Anhebung der Fördersätze für die neuen WFB 2022 beschlossen. Bausenator Andreas Geisel sagte

Weiterlesen
Regenwasserablauf

Schwammstadt Berlin: Konzepte, Projekte und Bausteine des Stadtwandels

Das Thema „Schwammstadt* Berlin“ ist zukunftsweisend. Es ist ein neues, auf Nachhaltigkeit und Resilienz ausgerichtetes Konzept der Stadtplanung. Das anfallende Regenwasser im Stadtgebiet ist künftig lokal aufzunehmen und zu speichern. Es ist eine Ressource, zu schade zum kanalisieren und schnellen ableiten. Die Schwammstadt Berlin ist schon im Bau, in vielen

Weiterlesen
Marktplatz Adlershof

Bauarbeiten auf dem Marktplatz Adlershof

Der Marktplatz Adlershof wird im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ neu gestaltet und erweitert. Realisiert wird der Entwurf von „Rehwaldt Landschaftsarchitekten mit IVAS Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme,“ der im Rahmen eines konkurrierenden Gutachterverfahrens aus sechs Beiträgen von Landschaftsplanungsbüros ausgewählt wurde, und in einem Bürgervotum vorgeschlagen wurde.Die Bauarbeiten

Weiterlesen
Baustelle mit Umleitung

Fahrbahnerneuerung der Waltersdorfer Straße in Bohnsdorf

Das Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Tiefbau, plant, die Fahrbahndeckschicht der Waltersdorfer Straße in 12526 Berlin-Bohnsdorf im Bereich von Krumme Straße bzw. Elsterstraße bis zur Stadtgrenze zu sanieren.Bauzeit ist der Zeitraum vom 18. Juli bis zum 20. August 2022. Die Baumaßnahme findet in zwei Bauabschnitten unter jeweiliger Vollsperrung statt. 1. Bauabschnitt: Im Zeitraum

Weiterlesen
Marktplatz Friedrichshagen

Markt- und Kirchplatz Friedrichshagen wird neu gestaltet

Am 30. Mai 2022 beginnen die geplanten Bauarbeiten am Markt- und Kirchplatz Friedrichshagen. Hierzu wurden bereits die ersten Kennzeichnungen für die neue Verkehrsregelung vorgenommen. Die bauausführenden Firmen werden am 30. Mai 2022 die Baustelle einrichten. Die Neugestaltung des Markt- und Kirchplatz wurde sehr umfangreich mit einem detaillierten Beteiligungsverfahren vorbereitet. Zuerst wird

Weiterlesen
Stoffpreisgleitklauseln im Bauvertrag

Stoffpreisgleitklauseln auch bei Preissprüngen anwendbar

Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing haben einen Erlass veröffentlicht, mit dem das Thema Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen für den gesamten Bundesbau einheitlich geregelt werden soll.Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverband Deutsches Baugewerbe begrüßt die neue Regelung.Der Erlass des Bundes ermöglicht in der gegenwärtigen Krisensituation die Anwendung der Stoffpreisgleitklausel, mit der

Weiterlesen