Samstag, 10. Mai 2025
Home > 2021 (Page 38)
Kundenzentrum am Ostbahnhof

S-Bahn Berlin eröffnet neues Kundenzentrum am Ostbahnhof

Die S-Bahn Berlin baut ihren Service aus und hat am Ostbahnhof ein neues Kundenzentrum eröffnet. — Neu ist, dass es jetzt neben zwei Schaltern für den Fahrkartenkauf auch zwei Serviceschalter gibt. Zu den Kundenservices gehören beispielsweise: Auskünfte zu FundsachenInformationen zum ÖPNV-Fahrplanangebot im Tarifgebiet Berlin ABCEntgegennahme von Beschwerden und AnregungenInformation über

Weiterlesen
„Spreewälder Gurken“

Brandenburger Marke „Spreewaldhof“ wechselt die Eigentümer

Das vor fast 130 Jahren gegründete Familienunternehmen wird in dritter Generation von den Geschwistern Karin Seidel und Konrad Linkenheil geführt. Im Jahr 1991 übernahmen beide den Spreewaldhof (Obst-und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH), der seitnunmehr über 70 Jahren Obst-, Gemüse-und Sauerkonserven herstellt. Das Unternehmen ist einer der großen

Weiterlesen
Whatsapp

Whatsapp teilt seine Daten mit Facebook

Die geltenden Nutzungsrichtlinien von WhatsApp werden am 08.02.2021 radikal geändert. Die Informationen über Telefonnummern, Transaktionsdaten und IP-Adressen werden künftig mit Facebook geteilt. Hierfür ist die Zustimmung der Nutzer nicht nur erforderlich, sondern wird durch das Update quasi erzwungen.Die Änderung kündigt sich schon jetzt an: nach Öffnen der App wird eine

Weiterlesen
Naturdenkmal Buche

Naturdenkmale werden künftig stärker geschützt

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz will die derzeit gültige Verordnung für als Naturdenkmal ausgewiesene Bäume und Findlinge neu fassen. Ziel ist es, die Baum- und Bodendenkmale stärker unter Schutz zu stellen. Aufgrund ihrer Bedeutung für Wissenschaft, Naturgeschichte und Landeskunde oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit

Weiterlesen
BSR Weihnachtsbaum-Entsorgung

BSR: Weihnachtsbaum-Entsorgung 7. – 20.1.2021

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die entsorgten Weihnachtsbäume vom Straßenrand ein. Vom 07. bis 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine, welche über einen digitalen Abfuhrkalender abrufbar sind: www.BSR.de/WeihnachtenAbholtermine können ebenso unter der Telefonnummer 7592-4900 erfragt werden. Die Bäume sollten schon am Vorabend

Weiterlesen
Grundsteuer-Reform

Grundsteuerreform: Berlin liegt im Zeitplan

Mit dem Grundsteuer-Reformgesetz (GrStRefG) vom 26.11.2019 wurde eine verfassungskonforme, rechtssichere und zeitgemäße Fortentwicklung der Grundsteuer beschlossen, um die Grundsteuer als verlässliche Einnahmequelle zu erhalten. Die Reform sieht umfassende Neuregelungen vor, die bundesweit rund 36 Mio. Immobilien (sog. wirtschaftliche Einheiten) betreffen. In Berlin sind rund 800.000 Grundstücke mit ihren Daten

Weiterlesen
Baumfällaktion

Aktuelle Baumfällungen

In der ersten Januarwoche werden laut Pressemitteilung vom 4.1.2021 wieder viele Bäume in Treptow-Köpenick gefällt. Insgesamt fallen 19 Bäume den Motorsägen zum Opfer.Für die Fällungen gibt es diesmal mehr Gründe und Ursachen:In der Grünanlage Rixdorfer Straße sind zwei Birken, ein Ahorn und eine Linde „abgestorben“, was auf elementaren Wassermangel schließen

Weiterlesen
Euro digital

Macht die Digitalsteuer Sinn?

Die Idee einer „Digitalsteuer“ ist aktuell politisch in der Diskussion. Aber was soll besteuert werden? Die Plattformen und ihr pauschaler Gewinn - was jedoch vorhersehbar zu neuen Gebührenumlagen für Nutzer führt?Oder müssen besser fairer Wettbewerb und die Transaktionen besser gesteuert und gerechter verteilt werden? — Auch muss gefragt

Weiterlesen
Die »blau-grün­­e Null«

„Planet First!“ – Start in das neue Jahr 2021 der medialen Transformationen

von Michael Springer, Herausgeber Das vergangene Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Massive politische Versäumnisse in Bevölkerungsschutz und in der Gesundheitsvorsorge haben die Krise im Herbst noch enorm vergrößert. Einseitig fokussierte Maßnahmen, mit dem Ziel „Kontaktbeschränkungen“, haben dazu einen beispiellosen gesellschaftlichen Einbruch und radikale volkswirtschaftliche Umbrüche ausgelöst. Auch die

Weiterlesen
Puschkinallee

Berlins Straßenbäume sollen künftig qualitätsvoll gepflegt werden

Berlin modernisiert seine Verwaltung. Die Wahrnehmung von Aufgaben soll über alle Zuständigkeiten verbessert, besser finanziell geplant, kontrolliert und zielgenauer gefaßt werden. Vor allem soll das Personal effektiver eingesetzt werden und die Beauftragung von Leistungen und Bauleistungen effizienter veranlaßt werden . Auch im Bereich der Straßen- und Grünflächenämter gibt es dazu

Weiterlesen