Mittwoch, 22. Januar 2025
Home > Aktuell > Sozialstiftung Köpenick mit neuer Vorständin

Sozialstiftung Köpenick mit neuer Vorständin

Vorstand der Sozialstiftung Köpenick

Die Sozialstiftung Köpenick begrüßt Nora Freitag als neue fachliche Vorständin. Nora Freitag bringt langjährige Erfahrungen aus der klinischen, stationären und ambulanten Pflege sowie der Eingliederungshilfe mit. Die Berliner Soziologin war zuletzt in einer klinischen Unternehmensgruppe in Brandenburg tätig. Sie arbeitete dort unter anderem an der strategischen Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe mit und war Geschäftsführerin einer Einrichtung der Eingliederungshilfe sowie eines Dienstleistungszentrums für die ambulante medizinische und pflegerische Versorgung.

Zusammen mit Ronald Jahnke, dem kaufmännischen Vorstand, wird Frau Freitag die Sozialstiftung Köpenick mit ihren neun Einrichtungen in Treptow-Köpenick und in Marzahn-Hellersdorf in der Pflege, der Eingliederungshilfe und dem Seniorenwohnen strategisch und fachlich führen und weiterentwickeln.

Zu ihrem Start in der Sozialstiftung wünschte ihr Frau Carolin Weingart, Vorsitzende des Kuratoriums der Sozialstiftung und Bezirksstadträtin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Teilhabe in Treptow-Köpenick viel Erfolg.

Nora Freitag - neue fachliche Vorständin der Sozialstiftung Köpenick
Nora Freitag ist neue fachliche Vorständin der Sozialstiftung Köpenick. – Foto: © Sozialstiftung Köpenick

Über die Sozialstiftung Köpenick

Die Sozialstiftung Köpenick bietet Pflege, Betreuung, Unterstützung und Begleitung. Sie erbringt Dienstleistungen für Seniorinnen sowie Menschen mit Behinderungen bzw. Beeinträchtigungen. Sie wurde im November 1997 gegründet und arbeitet mit neun Einrichtungen an fünf Standorten in Berlin: Werlseestraße in Friedrichshagen, Spindlersfeld, Niebergallstraße, Rudower Straße in Köpenick und in der Chemnitzer Straße in Kaulsdorf. Aktuell sind rund 480 Mitarbeiterinnen beschäftigt.

Weitere Informationen:
www.sozialstiftung.de