Donnerstag, 30. Oktober 2025
Home > Redaktion (Page 214)
Bahnhof Berlin-Schöneweide

Vollsperrung der S-Bahn-Strecke am Bahnhof Schöneweide

Die Deutsche Bahn AG hat die S-Bahn-Strecke am Bahnhof Schöneweide vom 19.Juni 2019 bis zum 4. Juli 2019 gesperrt. Der Grund: für die anstehende Bahnsteigsanierung am Bahnhof Schöneweide müssen alle Signal- und Fernmeldekabel in einem Provisorium untergebracht werden. Das betrifft besonders die Leit- und Sicherungstechnik für die Strecke. Bestehende Kabel

Weiterlesen
Bäume bitte wässern!

Umweltsenatorin spendiert Wassergeld für Bezirke

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz stellt den Bezirken auch in diesem Jahr Gelder für die zusätzliche Bewässerung von Straßenbäumen zur Verfügung. Insgesamt steht rund eine Million Euro bereit; für jeden Bezirk 80.000 Euro. Staatssekretär Ingmar Streese: „Wir unterstützen die Bezirke auch in diesem Jahr finanziell, damit die Straßenbäume bei heißer

Weiterlesen
Skyline von London

Treffen der EU-Hauptstadtbürgermeister in London

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, nimmt am 24. und 25. Juni 2019 an der Konferenz der Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Hauptstädte der Europäischen Union teil. Gastgeber des achten Treffens (seit 2013) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches. Die Konferenz findet im Londoner Rathaus statt. Der Regierende Bürgermeister wird

Weiterlesen
Nelida Karr im Haus der Kulturen der Welt

Black Atlantic Revisted – afroamerikanische Rhythmen im HKW

Dieses Jahr steht die Wassermusik im HKW unter dem Zeichen afroamerikanischer Musik. "Black Atlantic Revisted" zeigt, welche wunderschönen musikalischen Kulturen der Südatlantik zu bieten hat. Im Jahr 1993 veröffentlichte Paul Gilroy ein Buch über die schwarze Diaspora-Geschichte dieser Region Amerikas. Die Diaspora inspirierte Wissenschaftler und Künstler dazu neue Formen des

Weiterlesen
Organisierte Kriminalität

Polizei Berlin im Kampf mit der organisierten Kriminalität

In der vergangenen Woche erneut über in Berlin und Brandenburg vermisste vietnamesische Kinder und Jugendliche berichtet. Zudem steige die Anzahl illegal eingereister Minderjähriger aus Vietnam. Offenbar stecken international agierende Schleuserbanden dahinter. Allein in Berlin wurden nach Informationen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) seit 2012 insgesamt 474 minderjährige Vietnamesen als vermisst gemeldet,

Weiterlesen
Grillverbot

Grillverbote: Grünanlage Schlesischer Busch /Landschaftspark Johannisthal

Grillverbot für die Grünanlage Schlesischer Busch und für den Landschaftspark ehemaliges Flugfeld Johannisthal (LSG - Landschaftsschutzgebiet) Das Straßen- und Grünflächenamt Treptow-Köpenick informiert: Aufgrund der Trockenheit des Frühjahrs, der bevorstehenden Hitzeperiode und der damit verbundenen sehr hohen Brandgefahr wird das Grillen in der Grünanlage Schlesischen Busch und auf dem ehemaligen Flugfeld Johannisthal (LSG)

Weiterlesen
Fürstenwalder Damm

Falschparken an Badestellen in Treptow-Köpenick

In den Sommermonaten und insbesonder an den Wochenenden strömen Besucher zu den Badestellen rund um den Müggelsee und zu den Strandbädern. Unangenehme Begleiterscheinung ist das regelwidrige Parken und das Zuparken von Feuerwehrzufahrten und Rettungswegen. Rainer Hölmer, Bezirksstadtrat für Bauen, Stadtentwicklung und öffentliche Ordnung, hat nun eine eindringliche Warnung zu "Leben gefährdendes

Weiterlesen
Briefporto wird teurer

Neue Briefpreise ab 1. Juli 2019 genehmigt

Die Deutsche Post AG darf ab dem 1. Juli 2019 höhere Briefpreise verlangen. Die Bundesnetzagentur hat am 19.6.2019 die ab Juli geltenden Preise für Briefe und Brief-Zusatzleistungen vorläufig genehmigt. Nach mehr als drei Jahren Preisstabilität erhöht sich der Preis für den inländischen Standardbrief bis 20 Gramm um 10 Cent

Weiterlesen
Fête de la Musique

Fête de la Musique – mit Start in Köpenick

Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am 21.6.2019 startet das Europäische Fest der Musik, die Fête de la Musique. An über 150 Orten in allen zwölf Berliner Bezirken wir musiziert un getanzt. Am Abend des 20. Juni versammeln sich viele begeisterte Berliner zum Auftaktkonzert in der Altstadt von Köpenick. Dr. Klaus Lederer,

Weiterlesen