Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 161)
Regenentwässerung

Leitfaden: Naturnaher Umgang mit Regenwasser

Brandenburg und Berlin müssen sich im Klimawandel an Trockenheit und Dürre und zugleich auch auf Starkregenniederschläge vorbereiten. Der 2019 vorgelegte „Klimareport Brandenburg - Fakten bis zur Gegenwart – Erwartungen für die Zukunft“, der mit dem Deutschen Wetterdienst werarbeitet wurde, zeigt die bereits wahrnehmbaren Klimaveränderungen, die auch Folgen für

Weiterlesen
REWE Group “AI Manifesto”

REWE Group veröffentlicht “AI Manifesto”

Die Digitalisierung im Handel schreitet stürmisch voran. Der Einsatz von Technologien mit Künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence = AI) setzt sich in vielen Bereichen immer mehr durch. Die Rewe-Group hat sich als führender Handels- und Touristikkonzern in Deutschland und Europa mit einer bemerkenswerten Initiative an die Entwickler von Systemen mit Künstlicher

Weiterlesen
Evangelischer Dorfkirchhof Alt-Tempelhof

Tag des Friedhofs am 19.-20.9.2020

Der Tag des Friedhofs findet am 19. und 20. September 2020 unter dem Motto "Natürlich erinnern" statt. Der Zentralverband Gartenbau e.V. hat diesen Aktionstag 2001 gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen begründet. Auch in Berlin finden aus diesem Anlaß geführte

Weiterlesen
Deutsche Wohnen SE in Wilmersdorf

Deutsche Wohnen gewinnt langfristig – trotz Abwendungsvereinbarungen

Kolumne: Michael Springer Auf den ersten Blick ist es eine Erfolgsmeldung: "Die Mieter_innen von 16 Häusern in fünf Berliner Bezirken sind ab sofort besser vor Verdrängung durch energetische Luxussanierungen und Umwandlung in Wohnungseigentum geschützt, als dies allein nach den gesetzlichen Vorschriften der Fall wäre. Diese Häuser, viele davon in Milieuschutzgebieten, sind

Weiterlesen
Buchempfehlung: Bildung der Zukunft

Gerald Hüther: #Education for Future

Gerald Hüther zählt zu den führenden Hirn- und Lernforschern in Deutschland. In seinem neuen Buch, das er mit zwei Co-Autoren verfaßt hat, wirft er ein neues Licht auf unsere allgemeinbildenden Schulen und auf unsere Vorstellung von Bildung unserer Kinder. Im Gespräch mit FOCUS Online sagte Hüther: „Wir

Weiterlesen
Innenansicht einer Gasdruckregelanlage

Gasdruckstation auf dem Dorfanger Müggelheim im Bau

Trotz erheblicher denkmalrechtlicher Vorbehalte soll im historischen Dorf Müggelheim ein Ersatzbau für die bisherigen Gasdruckregelanlage errichtet werden. Der Vorhabenträger Netzgesellschaft NBB macht die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit der Bevölkerung als Grund für den Neubau geltend. Die geltende Erhaltungsverordnung "Dorfkern Alt-Müggelheim" machte eine sorgfältige Prüfung erforderlich. Im Baugenehmigungsverfahren wurden daher die

Weiterlesen
Interkulturelle Woche 2020

Interkulturelle Woche 2020: Veranstaltungen anmelden!

Vom 27.09. bis zum 04.10.2020 findet die Interkulturelle Woche (IKW) unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ statt. „Tag des Flüchtlings“ ist in diesem Jahr der 02.10.2020. Die IKW wird vom Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche (ÖVA) veranstaltet, einer unselbstständigen der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Auch der Bezirk Treptow-Köpenick

Weiterlesen
Treptow-Köpenick fördert

Bürgerversammlung zur Kiezkasse in Altglienicke

Am 11. August 2020 um 17:30 Uhr wird in einer Bürgerversammlung über die Ausreichung von insgesamt 9.900 Euro für Altglienicker Projekte entschieden. Noch bis zum 3. August 2020 auch noch neue Vorschläge zur Verwendung der Gelder eingereicht werden. Die Entscheidung über die eingereichten Vorschläge wird in der Bürgerversammlung auf dem Sportplatz

Weiterlesen
C&A Sommerschlußverkauf

„C & A mit Wumms aus der Krise …“

Der in die Krise geratene Modehändler C & A hat schwer unter dem Corona-Lockdown gelitten. Doch nach Verabschiedung des Konjunkturpaketes der Bundesregierung hat man sich bei C & A eine Mutmacher-Kampagne verordnet: „C&A mit Wumms aus der Krise …“ so steht es auf den Plakaten, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfinanzminister

Weiterlesen
Fotografieren ist Pressefreiheit

Fotografen fotografieren, Redaktionen verpixeln

Ein wichtiges Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Pressefreiheit ist am 23.6.2020 ergangen. Der Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats Az. 1 BvR 1716/17 -, Rn. 1-21, sieht das Verpixeln von Fotos, die Persönlichkeitsrechte verletzen, nicht als die Pflicht von Fotograf*innen, sondern als Pflicht von Redaktionen. Im konkreten Fall

Weiterlesen