Donnerstag, 08. Mai 2025
Home > Redaktion (Page 159)
Corona Neue Infektionsschutzverordnung

Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen in aktualisierter Fassung

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat die aktualisierte Fassung des Hygienerahmenkonzeptes für Kultureinrichtungen im Land Berlin veröffentlicht. Das aktualisierte Konzept ist erfreulich übersichtlich. Doch in der Umsetzungs-Praxis sind natürlich lokal immer viele Hürden zu nehmen, weil etwa die Anpassung des Kassensystem und elektronische Zahlungsabwicklung auch konzeptionelle Entscheidungen und Wartungs-

Weiterlesen
Masken-Tragepflicht in Schulen

Maskentragen in der Schule: „Was sagen unsere Kinder?“

Ab morgen beginnt wieder in Berlin die Schule. Ein wichtiges Thema wird dabei im Mittelpunkt stehen: das Tragen von Mund-Nase-Masken in der Schule. Viele Bestimmungen gelten, aber die wichtigsten Beteiligten in den Schulen sind weder von Behörden noch Medien befragt und um ihre Meinung gefragt worden. Ein Beitrag eines ungenannten

Weiterlesen
Air Dolomiti

Air Dolimiti fliegt neu ab TXL nach Italien

Air Dolomiti, die italienische Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns, hat seit Ende Juli ihre Flüge wieder aufgenommen. In Deutschland sind das Drehkreuz Frankfurt, der Flughafen München sowie Düsseldorf und Berlin Tegel im Liniennetz eingebunden. Geflogen wird mit modernen Jets vom Typ Embraer 195, mit 120 Sitzplätzen. Air Dolimiti fliegt seit 30. Juli

Weiterlesen
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ)

Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf setzt Berliner E-Government Gesetz um

Auf Grundlage des Berliner E-Government-Gesetzes wird eine schrittweise Harmonisierung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Infrastruktur in Berlin umgesetzt. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat Ende Juli sein Dienstgebäude am Hohenzollerndamm an das IDTZ übergeben, und ist damit der dritte Berliner Bezirk mit aktiver Phase der IKT-Migration zum ITDZ Berlin, neben Spandau und Friedrichshain-Kreuzberg.

Weiterlesen
Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN

Neu: Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN

Das Land Berlin hat ein neues Förderprogramm DIGITALPRÄMIE BERLIN für den Berliner Mittelstand aufgelegt. Das neue Programm gehört zu den umfassenden Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Der laufende Digitalisierungsprozess im des Berliner Mittelstands soll aktiv unterstützt werden. Details zum Förderprogramm sind in

Weiterlesen
ICE der DB AG

Erstmals direkte ICE-Verbindung von Stuttgart nach Rügen über Berlin

Mit dem ICE von Stuttgart bis zum Ostseebad Binz - quer durch Deutschland führt das neue touristisches Angebot der Deustche Bahn (DB) während der Sommermonate. Die Züge verkehren immer freitags und samstags ab Stuttgart via Heilbronn, Würzburg, Kassel-Wilhelmshöhe, Berlin-Spandau, Hbf und Gesundbrunnen, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Züssow, Greifswald, Stralsund, Bergen auf

Weiterlesen
Zeitungslesen im Café

Lokalpresse in der Transformation

(Hrsg.) Michael Springer: In eigener Sache Die Treptow-Köpenick Zeitung und elf andere digitale Bezirkszeitungen im Mediennetzwerk Berlin werden weiter ausgebaut, und erhalten mehr neue Service-Rubriken. In der nächsten Zeit entstehen Teile des SmartCity-Informationssystems, die z.B. Informationen, und Karten über den Bezirk, Bezirksamt, bezirkliche Einrichtungen und die BVV enthalten. Das Mediennetzwerk Berlin baut auf

Weiterlesen
Einzelhandel unter Druck

Eine Pleitewelle im Einzelhandel bahnt sich an

Die Geschäftsentwicklung im Berliner Einzelhandel ist nach wie vor kritisch. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im Juni 2020 1,6 Prozent weniger Umsatz gemacht als im Mai 2020. Während andere Einzelhandelsbereiche wieder positive Entwicklungen zeigen, liegt aber der Modeeinzelhandel noch immer weit hinter den

Weiterlesen
Kosmosviertel

Vergabe Projektsteuerung für „Gemeinsam älter werden im Kosmosviertel“

Das Bezirksamt Treptow Koepenick informiert über ein Vergabeverfahren im Sozialbereich: Das Amt für Soziales ist Projektträger für das Projekt: „Gemeinsam älter werden im Kosmosviertel“, Ausführungszeitraum des Projektes ist vom 01.09.2020 bis 31.12.2022. Dafür stehen 85.000 € aus Mitteln des Landes Berlin und des Bundes im Programm Soziale

Weiterlesen
Kaufland mit Infarm-Kräutergarten

Kaufland baut bald frische Kräuter in den Filialen an

Gemeinsam mit dem Berliner Farmingnetzwerk Infarm baut Kaufland ab sofort Kräuter direkt in eigenen Filialen an. Der Auftakt der Kooperation begann in der Filiale in Neckarsulm. Bis Oktober 2020 sollen weitere Standorte und die Belieferung von über 200 Filialen folgen. Glatte Petersilie, griechisches Basilikum, Minze und Bergkoriander umfassen sind die

Weiterlesen