Sonntag, 04. Mai 2025
Home > Wirtschaft (Page 17)
DOUGLAS-Logo

Douglas wird zur d­igi­tal­en ­Bea­uty­-Pl­att­for­m

Wer heute eine moderne Filiale von Douglas betritt, vermutet kaum, das die Ursprünge des Konzerns 200 Jahre zurück liegen. Heute ist es der größte Filialist für Parfümerie und Kosmetik in Europa mit über 450 Filialen in Deutschland — vorwiegend in Innenstadtlagen.Ein Blick auf den geschäftlichen Wandel und die neue Douglas-Unternehmensstrategie

Weiterlesen
Bademoden-Präsentation: wo beginnt sexistische Werbung?

Berliner Senat setzt Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung ein

Der Berliner Senat hatte im vergangenen Jahr das Rahmenkonzept gegen diskriminierende und sexistische Werbung beschlossen. Dazu gehört die Einrichtung einer Jury, die künftig über diskriminierende und sexistische Werbeformen wachen soll. Die Jury wird künftig Kriterien erarbeiten und greift damit im Prinzip landesspezifisch in die Werbe- und Kunstfreiheit ein, obwohl es

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushalt mit vorläufigen Minus von rund 1,5 Mrd. Euro

Das Corona-Jahr 2020 hat einen Einbruch im Berliner Wachstumstrend der letzten Jahre gebracht, der sich nun auch in der Haushaltsrechnung niederschlägt. So hat das Land Berlin seit 2012 acht Jahre in Folge das Haushaltsjahr mit einem Finanzierungsüberschuss abgeschlossen. Dieser erfreuliche Trend hat mit der Corona-Pandemie ein vorläufiges Ende gefunden.

Weiterlesen
„Spreewälder Gurken“

Brandenburger Marke „Spreewaldhof“ wechselt die Eigentümer

Das vor fast 130 Jahren gegründete Familienunternehmen wird in dritter Generation von den Geschwistern Karin Seidel und Konrad Linkenheil geführt. Im Jahr 1991 übernahmen beide den Spreewaldhof (Obst-und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH), der seitnunmehr über 70 Jahren Obst-, Gemüse-und Sauerkonserven herstellt. Das Unternehmen ist einer der großen

Weiterlesen
Euro digital

Macht die Digitalsteuer Sinn?

Die Idee einer „Digitalsteuer“ ist aktuell politisch in der Diskussion. Aber was soll besteuert werden? Die Plattformen und ihr pauschaler Gewinn - was jedoch vorhersehbar zu neuen Gebührenumlagen für Nutzer führt?Oder müssen besser fairer Wettbewerb und die Transaktionen besser gesteuert und gerechter verteilt werden? — Auch muss gefragt

Weiterlesen
Online-Handel mit China wächst rasant!

Umsatzsteuer von mehr als 48.000 Firmen aus China geht im Finanzamt Neukölln ein!

Der Online-Handel hat in der Pandemie riesige Umsatzzuwächse verzeichnet. Ein großer Teil der auf Online-Marktplätzen gehandelten Produkte kommt dabei aus China, die mit der Auslieferung in Deutschland umsatzsteuerpflichtig werden. Das Finanzamt Neukölln ist im Land Berlin für die bundesweite Registrierung, Erfassung und Erhebung zuständig. Die Jahresstatistik ist zugleiche eine Erfolgsbilanz: auf

Weiterlesen
Elektroantrieb: der Streetscooter

Kumulierte Förderung für Elektrofahrzeuge

Es ist eine besondere Weihnachtsüberraschung für Unternehmen: die Förderungen des Bundes für die Umrüstung auf Elektrofahrzeuge und das Berliner Förderprogramm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ (WELMO) können kumuliert werden. Eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung haben am 22. Dezember 2020 auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, der Berliner Senat und

Weiterlesen
Elektroantrieb: der Streetscooter

Kumulierte Förderung für Elektrofahrzeuge

Es ist eine besondere Weihnachtsüberraschung für Unternehmen: die Förderungen des Bundes für die Umrüstung auf Elektrofahrzeuge und das Berliner Förderprogramm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ (WELMO) können kumuliert werden. Eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung haben am 22. Dezember 2020 auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, der Berliner Senat und

Weiterlesen
Scoperty macht den Immobilienmarkt transparent

Innovation im Immobilienmarkt

Ab heute gilt ein neuer § 656c BGB, der die Maklerprovision neu regelt. Immobilieneigentümer müssen künftig beim Verkauf von Einfamilienhäusern und Wohnungen selbst die Hälfte der Makler-Provisionskosten übernehmen. Dies wird den Immobilienmarkt nachhaltig verändern und Maklertätigkeiten erschweren.Das ist nicht die einzige Veränderung: Das Münchner Startup Scoperty schafft mit Hilfe von

Weiterlesen
Vom Recycling zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Fahrradschläuche

Schwalbe: Vorbild beim Recyling von Fahrradreifen

Der Reifen- und Schlauhersteller Schwalbe hat ein neues Verfahren entwickelt, bei dem alte Schläuche zu 100% in die Produktion von neuen einfließen. Über ein kostenloses Rücknahmesystem im Fachhandel sammelt der deutsche Hersteller alte Schläuche jeden Fabrikats. Die neu produzierten Schläuche bestehen zu 20% aus recyceltem Material. „Alle neuen Schwalbe-Schläuche

Weiterlesen