Montag, 05. Mai 2025
Home > Themen (Page 15)
Facebook

Bundeskartellamt erteilt Facebook harte Datenschutzauflagen

Das Bundeskartellamt hat dem Unternehmen Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Nach den Geschäftsbedingungen von Facebook können Nutzer das soziale Netzwerk bislang nur unter der Voraussetzung nutzen, dass Facebook auch außerhalb der Facebook-Seite Daten über den Nutzer im Internet oder auf Smartphone-Apps sammelt und dem Facebook-Nutzerkonto zuordnet. Alle

Weiterlesen
Mobbing Prävention an Schulen

Mobbing-Prävention in Schulen

Das Thema Mobbing schlägt wieder hohe Wellen. Der schreckliche Selbstmord einer 11-jährigen Schülerin an der Hausotter-Grundschule in Reinickendorf bewegt Eltern, Lehrpersonal und alle Schülerinnen und Schüler in Berlin. Es muss etwas getan werden, gegen diese besonders perfide Form der Gewalt, die in der Regel wehrlose und schwächere Kinder psychisch verletzt. Mobbing

Weiterlesen
Münster Sankt Paul in Esslingen

Kein Weltfriede ohne Religionsfriede.
Kein Religionsfriede ohne Religionsfreiheit.

Der Bundestagsabgeordnete Markus Grübel, Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit, hat zur Weihnachtszeit eine Friedensbotschaft an die Weltgemeinschaft formuliert, die von der Pressestelle des BMZ freigegeben wurde: "Kein Weltfriede ohne Religionsfriede.Kein Religionsfriede ohne Religionsfreiheit." Die Friedensbotschaft wurde in der Berlin-Mitte-Zeitung im Wortlaut veröffentlicht. Das Münster Sankt Paul in Esslingen am Neckar steht

Weiterlesen
Facebook mit Datenschutzpannen

Erneut schwere Daten-Panne bei Facebook

Im September 2018 gab es eine erneute schwere Datenpanne bei Facebook. Die Lücke bestand nach Angabe von Facebook vom 13. bis zum 25. September. Hunderte Apps hatte mehrere Tage lang viel zu weitreichenden Zugriff auf private Fotos von mehreren Millionen Mitgliedern des Online-Netzwerks. Auch Bilder, die Nutzer auf Facebook-Server hochgeladen, aber

Weiterlesen
Cyber-Sicherheitswarnung

BSI warnt vor gefährlichen Trojaner „Emotet“

Eine Cybercrime-Bande greift derzeit bundesweit Firmenserver und E-Mail-Accounts an. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor der Schadsoftware Emotet, einem Trojaner, der mit vertrauenserweckenden Mails als Phishing-Trojaner ins Haus kommt. Die perfide Strategie: es werden Mailadressen von bekannten und befreundeten Personen verwendet, die

Weiterlesen
Die schwebende Stadt in Moskau

Braucht Berlin eine neue Städtebau- und Bodenpolitik?

/// Kolumne /// - In Berlin sind die Baulandpreise, Baukosten und Mieten geradezu explodiert. Sprudelnde Steuereinnahmen verdecken noch die heranwachsende kritische Lage der Stadtgesellschaft, die steigende soziale Lasten und externe Effekte der Bodenverknappung und Preisentwicklung abfedern muss. Unbesetzte Ausbildungsplätze, Fachkräftemangel und steigende Sozailausgaben sind sichbar Zeichen, großer sozioökonomischer Veränderungen. Neben

Weiterlesen
Gewaltprävention an Schulen

Fachtagung: Gewaltprävention als schulische Querschnittsaufgabe

"Im Idealfall ist die Schule ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler angstfrei lernen, an dem sie sich wohl fühlen, an dem mit Menschen und Dingen respektvoll umgegangen wird und an dem es weder Mobbing, Diskriminierung noch Gewalt gibt. In der Realität ist Schule jedoch auch ein Ort, an dem

Weiterlesen
anzeigio

Anzeigio – bringt die digitale soziale Marktwirtschaft

Die Treptow-Köpenick Zeitung bringt ein eigenes berlinweites Anzeigen-System mit, das "Open.Fair.Social" nur an Journalisten und Zeitungen lizensiert wird. Dahinter steht eine umfassendes SmartCity-Konzept, das in allen intelligenten und sozialen Städten weltweit anwendbar ist und jeweils eine eigenständige "kommmunale Plattform-Ökonomie" in Gang setzt. Das "Leitbild inklusive digitale soziale Marktwirtschaft" und "Pressefreiheit" in

Weiterlesen
Frost kommt! Wasserleitungen entleeren!

Frost kommt! Bitte Wasserleitungen schützen!

Mit dem 15.November beginnt bei uns die kalte Jahreszeit. In unseren Breiten ist nun mit harten Frost zu rechnen. Aktuell zieht ein "Kaltluft-Ei" in großer Höhe nach Mitteleuropa, mit minus 35 Grad Celsius, darunter ist noch warme Luft. Es wird daher bald Bodenfrost geben. Haus- und Gartenbesitzer sorgen nun rechtzeitig

Weiterlesen