Dienstag, 06. Mai 2025
Home > Themen (Page 12)
Mieterstadt Berlin: die Debatte um Mietpreisbremse und Mietendeckel muss versachlicht werden

Gutachten zur rechtskonformen Umsetzung des Mietendeckels

In Berlin tobt eine interessengeleitete Debatte um die rechtliche Zulässigkeit des sogenannten "Mietendeckels." Einen Beitrag zur juristischen Klärung leistet das jetzt vorliegende Rechtsgutachten, das die Rosa-Luxemburg-Stiftung bei Fischer-Lescano/Gutmann/Schmid in Auftrag gegeben hat. Es kommt zu dem Ergebnis, dass landesrechtliche Maßnahmen zulässig seien, vorausgesetzt ihr Ansatz sei mietverwaltungsrechtlich und diene der

Weiterlesen
5G Internet

Wird der 5G Funkstandard überschätzt?

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist vereinzelt in Deutschland bereits verfügbar, und soll den Mobilfunkstandard LTE (4G) künftig ablösen. Die Vision: 5G soll mobiles Internet, das Internet der Dinge, Cloud Computing, Car-to-Car-Kommunikation, Rundfunk und Industrieautomation revolutionieren und mit nur einem Standard alle digitalen Anwendungsfälle abdecken. Doch inzwischen sich Zweifel aufgekommen, denn der

Weiterlesen
TERENO-PROJEKT, Untersuchungsstandort "Hohes Holz", Installation und Ausbringung von Regensammlern in einem Waldstück

Klimaschutzwissen: Dürremonitor Deutschland

Das Jahr 2018 war laut der Bilanz des Deutschen Wetterdienstes mit einer Durchschnittstemperatur von 10,5 Grad Celsius das bisher wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Es war zugleich das vierttrockenste Jahr im selben Zeitraum und das sonnigste Jahr seit Beginn dieser Messungen im Jahr 1951. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) benannte

Weiterlesen
Alleinerziehende mit Kind

Studie: „Was brauchen Alleinerziehende?“

Alleinerziehende haben es besonders schwer in Berlin. Berlins Landeskommission zur Prävention von Kinder- und Familienarmut hat sich näher mit der Problematik befasst und nach Antworten gesucht: Was brauchen Alleinerziehende?“ Mehr Wohnungen, die für Alleinerziehende geeignet sind und mehr Transparenz im „Angebotsdschungel“: Das sind zwei Wünsche, die Alleinerziehenden besonders wichtig sind. Das

Weiterlesen
Sozialverband Deutschland e.V.

Sozialverband warnt vor Ausgrenzung und sozialer Kälte in Deutschland

Mit Kalkül und Kalkulation kommt man am besten voran und generiert seinen sozialen Aufstieg. Wem diese Fähigkeiten fehlen, oder wer diese Lebenssicht und die damit verbundenen Werte für sich nicht entdeckt, bleibt auf der Strecke. Es ist nicht verwunderlich, wenn die Schere zwischen Arm und Reich trotz steigendenem Wirtschaftswachstum immer

Weiterlesen
Fortschungsteam von MBU, Techion und TUB

Ein neuartiges Licht geht auf: chirales Laserlicht

Einer jungen internationalen Forschergruppe des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), des Israel Institute of Technology (Technion) und der Technischen Universität Berlin, ist ein bemerkenswerter wissenschaftlicher Durchbruch gelungen: eine neue Methode wurde entwickelt, um rechts- und linkshändige chirale Moleküle zu unterscheiden. In nur zwei Jahren Forschungsarbeit hat die Gruppe

Weiterlesen
Demonstration in der Karl-Liebknecht-Straße

Vor 30 Jahren: der revolutionäre Moment des 4.11.1989

Vor 30 Jahren wurde die große Alexanderplatz-Demonstration zum revolutionären Moment. Es war die größte nicht staatlich gelenkte Demonstration in der Geschichte der DDR. Die Demonstration fand am 4. November 1989 in Ost-Berlin statt. Die Initiative dazu ging ab von Schauspielern und Mitarbeitern an Ost-Berliner Theatern aus. Unter dem Eindruck der Übergriffe

Weiterlesen
Ausbau der Schulsozialarbeit

Landeselternausschuss fordert mehr Schulsozialarbeiter

Der Landeselternausschuss (LEA) hat sich seine Forderungen nach einen flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit bekräftigt und begrüßt ausdrücklich die heute kommunizierte Verankerung zum flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit im Haushaltsentwurf für den kommenden Doppelhaushalt. Der Plan: ab Sommer 2021 soll jede Berliner Schule mindestens einen Schulsozialarbeiter oder eine Schulsozialarbeiterin bekommen. Wenn der

Weiterlesen
C40 Mayors Summit 2019

Michael Müller beim C40 Mayors Summit in Kopenhagen

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat heute am 10. Oktober 2019 in Kopenhagen am Mayors Summit des Städtenetzwerks C40 Cities Climate Leadership Group (C40) teilgenommen. Das inzwischen auf 94 Städte angewachsene Netzwerk der Metropolen der Welt ist eine starke gemeinsame Stimme im internationalen Klimaschutz. Welche klimapolitischen Erwartungen mit dem

Weiterlesen
Lehrerin in Kenia

Weltlehrertag – World Teachers’ Day

Heute ist Weltlehrertag, ein Jahrestag an dem wir unsere Anerkennung und Dankbarkeit für die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer weltweit zum Ausdruck bringen. Der Weltlehrertag wurde 1993 vom UNESCO Generaldirektor Federico Mayor, auf der Weltkonferenz über Bildung in Genf, initiiert und erinnert am 05.Oktober an die "Charta zum Status

Weiterlesen