Mittwoch, 01. Oktober 2025
Home > Familie (Page 9)
Armut bei Kindern

Armutsquote steigt auf neuen Rekordwert

Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung erreicht. Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt in der Studie, dass alles darauf hindeute, dass die Auswirkungen der Corona-Krise Armut und

Weiterlesen
Datenschutz in der Kita

Datenschutz im Kita-Alltag

Schulsenatorin Sandra Scheeres und die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk haben eine Broschüre zum „Datenschutz bei Bild-, Ton- und Videoaufnahmen - Was ist in der Kindertageseinrichtung zu beachten?“ herausgegeben. Ob Filmaufnahmen vom Sommerfest, Bilddokumentationen von Projekten, digitale Angebote zur Kommunikation mit Eltern oder Kinder-Fotos auf der Kita-Homepage: Im Alltag von Kindertageseinrichtungen

Weiterlesen
Kosmosviertel

Vergabe Projektsteuerung für „Gemeinsam älter werden im Kosmosviertel“

Das Bezirksamt Treptow Koepenick informiert über ein Vergabeverfahren im Sozialbereich: Das Amt für Soziales ist Projektträger für das Projekt: „Gemeinsam älter werden im Kosmosviertel“, Ausführungszeitraum des Projektes ist vom 01.09.2020 bis 31.12.2022. Dafür stehen 85.000 € aus Mitteln des Landes Berlin und des Bundes im Programm Soziale

Weiterlesen
Terratopia-Reptilienwelten

Terratopia-Reptilienwelten starten in Köpenick

Am kommenden Sonntag, dem Sonntag, 25. Juni ist der Saisonstart für den kleinen Schausteller-Betrieb „Terratopia-Reptilienwelten“ in Köpenick. Bis zum 5. Juli werden in dem grünen Zelt an der Müggelheimer Str. 36 über 200 exotische Tier-Arten gezeigt. In der Sonderausstellung Terratopia-Reptilienwelten sind exotische Spinnen, Echsen, Skorpione, Tausendfüßler, Hunderfüßern, Raub-Insekten,

Weiterlesen
Familienpass Brandenburg 2020/21

Familienabenteuer mit dem Familienpass Brandenburg 2020/21

Seit dem 16. Juni) ist der neue Familienpass Brandenburg 2020/21 wieder im Handel zu haben. Es ist ein kleines Jubiläum: im 15.Jahr bietet der Familienpass wieder ein Jahr Rabatte oder sogar freie Eintritte für knapp 480 Familienabenteuer in Brandenburg und Berlin. Familienministerin Ursula Nonnemacher und Dieter

Weiterlesen
Alleinerziehende mit Kinderwagen

Mobilitäts-Prämie für Alleinerziehende?

Kommentar: Michael Springer Die Automobilbranche ruft wegen der Corona-Krise nach einer Anschubhilfe aus Steuermitteln, und erhofft sich weitere Kaufprämien für Neufahrzeuge. Doch die Kritik an Kaufprämien ist scharf und wächst. Bisherige Kaufprämien haben vor allem Mitnahmeeffekte gezeitigt. Der geplante Autokauf wurde vorgezogen. Überdies haben Kaufprämien eine fatale Verteilungswirkung erzeugt, und

Weiterlesen
Alleinerziehende mit Kind

Studie: „Was brauchen Alleinerziehende?“

Alleinerziehende haben es besonders schwer in Berlin. Berlins Landeskommission zur Prävention von Kinder- und Familienarmut hat sich näher mit der Problematik befasst und nach Antworten gesucht: Was brauchen Alleinerziehende?“ Mehr Wohnungen, die für Alleinerziehende geeignet sind und mehr Transparenz im „Angebotsdschungel“: Das sind zwei Wünsche, die Alleinerziehenden besonders wichtig sind. Das

Weiterlesen
Kita-Navigator Berlin

Der Kita-Navigator Berlin wurde gestartet

Der Kita-Navigator ist gestartet. Die Kitasuche wird nun erheblich verbessert. Eltern, die einen Kita-Platz für ihre Kinder benötigen, können mit dem www.kita-navigator.berlin.de direkt nach nach freien Plätzen suchen, Anfragen an Kitas stellen und mit Kita-Leitungen Kontakt aufnehmen. Mehr über das Projekt ist in der Pankower Allgemeine Zeitung zu erfahren.

Weiterlesen
Antragsverfahren

Ab 1.8.2019: Änderungen bei Bildungs- und Teilhabeleistungen

Zum Donnerstag, 1. August 2019 treten vielfältige gesetzliche Änderungen für die Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe in Kraft. Unter anderem erhöhen sich die Zuschüsse zum Schulbedarf auf insgesamt 150€ (zahlbar in zwei Raten) und die sogenannten Teilhabeleistungen auf monatlich 15€. Zu den Teilhabeleisutngen zählen zum Beispiel Mitgliedsbeiträge für

Weiterlesen