Freitag, 29. August 2025
Home > Redaktion (Page 216)
BfR-App "Vergiftungsunfälle bei Kindern"

BfR-App: Vergiftungsunfälle bei Kindern

„Risiken erkennen - Gesundheit schützen“ - so hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) seine Arbeit für den gesundheitlichen Verbraucherschutz überschrieben. Das BfR ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie zur Sicherheit von Chemikalien und Produkten erarbeitet. Das Institut nimmt

Weiterlesen
Stiftungen in Berlin

Zahl der Berliner Stiftungen steigt stetig an

Die Zahl der Stiftungen in Berlin ist erneut gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden 29 Stiftungen neu gegründet. Damit erhöhte sich die Zahl der Stiftungen in Berlin auf insgesamt 959. Das Vermögen der 2018 neu gegründeten Stiftungen beläuft sich auf rund 30 Millionen Euro. Das Gesamtvermögen aller Berliner Stiftungen beträgt rund

Weiterlesen
Wendenschloßstraße

Wendenschloßstraße und Tram-Ersatzverkehr

Größere Bauvorhaben in Berlin werden lange vor dem Baubeginn geplant, genehmigt und in Haushaltspläne eingestellt. Auch die BVG plant etwa ein Jahr im Voraus, und startet zuverlässig ihren bestellten Schienenersatzverkehr - sogar, wenn der Start auf einen 1.April fällt. Was mitunter nicht klappt, sind Bautermine, und die Kommunikation über die

Weiterlesen
Oster-Deko-Idee

Eiert ihre Geschäftsstraßen-Initiative auch so herum?

/// Glosse /// Der Frühling beginnt, das erste Grün lässt die Stimmung steigen, Floristen, Blumenläden und Gartencenter schmücken sich mit bunter Blumenpracht. Vom 1.April bis zum Osterfest ist Ostersaison. Ostereier-Deko, Oster-Ideen und Oster-Marketingaktionen sind nun in manchen Geschäftststraßen zu sehen. Aber sieht sich das jemand an, wenn nicht öffentlich und

Weiterlesen
Berlin wird City for Digital Rights

Berlin tritt „Cities Coalition for Digital Rights“ bei

Ein großer Schritt wurde für die Metropole Berlin vollzogen! Der Weg zur intelligenten und sozialen Stadt wird frei! Berlin gehört zu den ersten 20 Städten, die der „Cities Coalition for Digital Rights“ beigetreten sind. Amsterdam, Barcelona und New York sind mit dabei! Die Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufene Initiative basiert

Weiterlesen
Feuerwehreinsatz

Neue Freistellung für Freiwillige Feuerwehren & Katastrophenschutz

Der Berliner Senat hat in seiner Sitzung am 26. März auf Vorlage von Innen- und Sportsenator Andreas Geisel dem Staatsvertrag mit dem Land Brandenburg über die Freistellung von ehrenamtlich Engagierten in den Freiwilligen Feuerwehren und im Katastrophenschutz zugestimmt. Der Regierenden Bürgermeister wurde zugleich zur Unterzeichnung nach Unterrichtung des Abgeordnetenhauses ermächtigt.

Weiterlesen
Jubiläum: 70 Jahre KGSt

70 Jahre KGSt: „Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung

Alle Kommunalpolitiker und vor allem Haushalts- und Finanzpolitiker müssen sich in eine komplizierte Materie einarbeiten, und in die Regeln der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) einarbeiten und dabei die Haushaltsordnungen des Bundes, des Landes und kommunale Haushaltssatzungen beachten, um Finanzierungsspielräume und Sparauflagen zu planen. Für den politischen Nachwuchs der Parteien ist das

Weiterlesen
Dr. Werner Hoyer, Präsident der EIB

Perspektiven für den Mittelstand in der EU

Ein wichtiger Gast ist am 1.April 2019 in Berlin: Dr. Werner Hoyer, Präsident der Europäischen Investionsbank (EIB). Er wird im Zeiss-Großplanetarium ein wichtiges Thema ansprechen: „Für ein wettbewerbsfähiges Europa in einer globalisierten Welt – Wie sich der Mittelstand behaupten kann!“ Mehr zu dieser Veranstaltung des Liberalen Mittelstand e.V. ist in der

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 23.03.2019

23.03.2019 | Köpenick: Über Soziale Medien zu Schlägerei verabredet Über verschiedene Soziale Medien sollen sich Jugendliche gestern zu einer Schlägerei in Köpenick verabredet haben. Ein bislang Unbekannter rief gestern gegen 15.30 Uhr über den Notruf die Polizei an und informierte die Dienstkräfte über eine bevorstehende Schlägerei in Köpenick. Aufgerufen, so die

Weiterlesen