Das Straßen- und Grünflächenamt muss in der 27. Kalenderwoche aus Gründen der Verkehrssicherheit eine Reihe von Bäumen fällen:
In Rahnsdorf wird eine abgestorbene (vertrocknete) 15 m hohe Birke gefällt.
In Alt-Köpenick, Luisenhain, steht ein 21 m hoher Ahorn auf dem Arbeitsplan. Hier am Standort Spielplatz sind in der Baumkrone große Teile abgestorben.
Im Treptower Park ist eine 22 m hohe stattliche Hainbuche zu fällen. Grund ist ein Kronenabbruch.
In Rahnsdorf in der Hamburger Straße wird eine 20m hohe abgestorbene Birke beseitigt, die sich auch bedenklich geneigt hat.
Die Baumfällungen mit dem Wort „abgestorben“ sind übrigens immer häufiger in Berlin. Die Ursache „Dürre“ und „Vertrocknen“ werden vermieden, weil Fragen nach Verantwortung und Bewässerung aufkommen.
Die in den Bezirkshaushalten ausgereichten Mittel für Bewässerung von Bäumen werden in der Regel zum Erhalt von Jungbäumen eingesetzt. Inzwischen sind aber auch viele Alt-Bäume in viele flachwurzelnde Baumarten in Berlin betroffen.