Freitag, 16. Mai 2025
Home > 2020 > Mai (Page 2)
Gaststätte "Zum Hauptmann von Cöpenick"

»Gaststätte zum Hauptmann von Cöpenick« schließt

Die Gaststätte "Zum Hauptmann von Cöpenick" in der Oberspreestr. 148 ist geschlossen. Der langjährige Betreiber Detlef Pischel wird die Räumlichkeiten am 18.Mai 2020 besenrein und einvernehmlich an die Hausverwaltung abgeben. Ein über dreißigjähriges gutes Mietverhältnis endet, nachdem es nicht gelungen war, einen Betriebsnachfolger für die bekannte Gaststätte mit traditioneller

Weiterlesen
Dachkuppel des Sony Centers

Berlin: Bewerbung für Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“

Auf Beschluß des Berliner Senats bewirbt sich Berlin als ein Modellprojekt für die zweite Staffel des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Die 2. Förderrunde steht unter dem Motto „Gemeinwohl und Netzwerkstadt/Stadtnetzwerk“. Mehr dazu ist in

Weiterlesen
Fotografien von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Ausstellung von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Die Coronabeschränkungen sind gelockert worden und der Gropiusbau wurde wieder geöffnet. Die aktuelle Ausstellung von Akinbode Akinbiyi ist wieder zugänglich. Voraussetzung für einen Besuch sind ein Mindestabstand von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Akinbode Akinbiyi ist ein nigerianischer Fotograf, der in Berlin lebt und arbeitet. Seine aktuelle Fotografieausstellung "Six

Weiterlesen
Strandbad Weissensee

Wann öffnen Berlins Freibäder?

Der Berliner Senat hat auf Grundlage des Beschlusses der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai 2020 in seiner Sitzung am 7.5.2020 Lockerungen der Berliner Eindämmungsmaßnahmen beschlossen. Auch Berlins Strand- und Freibäder sollen endlich freigegeben werden. Doch für die Berliner Bäderbetriebe und die Pächter und Betreiber

Weiterlesen
Legionella pneumophila

Hausinstallationen in Kitas und Schulen auf Legionellen prüfen

Städtische Ballungsräume werden nicht nur von Menschen besiedelt. Auch Tiere, Insekten, Bakterien und Viren finden hier unterschiedliche Lebensbedingungen und Millieus vor. Stadthygiene ist daher unumgänglich, um Lebensqualität und Gesundheit zu erhalten. Die Corona-Pandemie rückt das Zivilisationsthema "Infektionsschutz" neu in den Blick. Doch der SARS-CoV-2-Erreger ist nur einer unter vielen Viren.

Weiterlesen
dm-Paketservice

dm-Paketservice: In Online-Shops einkaufen und an dm-Markt liefern lassen

Seit März 2020 testet dm in mehr als 150 Märkten in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Service. Kunden können ihre Pakete – unabhängig mit welchem Paketdienstleister diese versendet werden – in einen der dm-Märkte liefern lassen und während der Öffnungszeiten abholen. Zudem nehmen Mitarbeiter vor

Weiterlesen
Berlinische Galerie

Berlinische Galerie wieder geöffnet

Seit dem 11. Mai 2020 ist gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Die Berlinische Galerie ist ein Museum für alle Berlinerinnen und Gäste der Stadt. Sie wurde 1975 als Verein von engagierten, kunstinteressierten Bürgerinnen gegründet und ist seit 1994 ein Museum des Landes Berlin. Die Berlinische Galerie hat ein unverwechselbares Profil.

Weiterlesen
SARS-CoV2-EindmaßnV

Tourismus: Öffnung des Gastgewerbes schrittweise

Der Berliner Senat hat die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz abgewartet und sich am 7.5.2020 über neue verantwortbare Lockerungen der Eindämmungsmaßnahmenverordnung (SARS-CoV2-EindmaßnV) für das Gastgewerbe in Berlin in enger Absprache mit Brandenburg vereinbart. Strategie der schrittweisen Öffnung Der Gesundheitsschutz hat nach wie vor oberste Priorität. Eine Öffnung des

Weiterlesen
Neue S-Bahn Baureihe BR 484

Neue S-Bahn unterwegs im Dauertest

Der Countdown läuft! Nur noch wenige Monate, dann geht Berlins neue S-Bahn in Betrieb. Wer Glück hatte, hat die „Neue“ inzwischen schon gesehen, wie sie ihre Kurven durch die Hauptstadt zieht. Denn bereits Anfang September fuhr der erste Zug auf Testfahrt durchs Netz, zunächst nur nachts. Doch inzwischen sind die

Weiterlesen
Alleinerziehende mit Kinderwagen

Mobilitäts-Prämie für Alleinerziehende?

Kommentar: Michael Springer Die Automobilbranche ruft wegen der Corona-Krise nach einer Anschubhilfe aus Steuermitteln, und erhofft sich weitere Kaufprämien für Neufahrzeuge. Doch die Kritik an Kaufprämien ist scharf und wächst. Bisherige Kaufprämien haben vor allem Mitnahmeeffekte gezeitigt. Der geplante Autokauf wurde vorgezogen. Überdies haben Kaufprämien eine fatale Verteilungswirkung erzeugt, und

Weiterlesen