Das Schöneweider Brückenfest wird unter dem Motto „Vielfalt verbindet” am 19. Juli 2025 zum vierten Mal gefeiert. Eingeladen ist die gemeinsame Nachbarschaft in und um Schöneweide, unabhängig von Herkunft, Glauben oder Identität. Anwohnerinnen und Anwohner, Initiativen, Organisationen und Gewerbetreibende aus Schöneweide und dem gesamten Bezirk Treptow-Köpenick sind herzlich eingeladen, diesen Tag, gemeinsam zu feiern!
„Lasst uns die Vielfalt feiern, denn sie ist schlicht die Zukunft unserer Welt. Der Kaisersteg ist mehr als eine Verbindung zwischen zwei Stadtteilen. Brücken bauen und erhalten steht heute symbolisch für Austausch und Weltoffenheit – für Frieden und Bildung”, so die Organisatoren vom SchöneVibes Kollektiv e.V..
Den Auftakt bildet die traditionelle Schwimm-Demo der Bürgerinitiative “Ufer Frei” um 12:00 Uhr von der HTW bis zum Platz am Kaisersteg (Hauptbühne). Das Brückenfest findet in diesem Jahr in Kooperation mit 10 Veranstaltungsorten gleichzeitig statt – auf beiden Seiten der Spree und auch auf dem Wasser! Das Fest ist weitgehend barrierefrei und kostenlos.
Das vielfältige Programm bietet Führungen zu Industriekultur und Zukunftsvisionen, Installationen, Ausstellungen, Tausch- und Kunsthandwerkermärkte, Konzerte, Puppentheater, Vorträge und Workshops. Das Brückenfest ist bunt, international und lokal, für Jung und Alt.
Das Programm an Hauptbühne auf dem Platz am Kaisersteg endet um 22 Uhr, ein Nachtprogramm in den Räumen der Alten Kita in Niederschöneweide setzt das Fest fort.