Freitag, 17. Oktober 2025
Home > Aktuell > Klimasparbuch Treptow-Köpenick steht in den Startlöchern: Beteiligung lokaler Unternehmen

Klimasparbuch Treptow-Köpenick steht in den Startlöchern: Beteiligung lokaler Unternehmen

17 UN-Nachhaltigkeitsziele

Der Bezirk plant zum Ende des Jahres gemeinsam mit dem oekom e. V. das Klimasparbuch Treptow-Köpenick herauszugeben. Darin sind viele sinnvolle Dinge geplant, etwa praktische Tipps und Informationen rund um Klimaschutz im Alltag, garniert mit Gutscheinangeboten.

Das geplanze Büchlein zeigt mit vielen praxisnahen Tipps, wie leicht sich klimafreundliches und faires Handeln in den Alltag integrieren lässt – verständlich aufbereitet und fundiert recherchiert. Wer sich regional über nachhaltige Angebote informieren und selbst aktiv werden möchte, findet künftig im Klimasparbuch Treptow-Köpenick zahlreiche Anregungen.

Klimasparbuch hilft nachhaltige Alternativen zu finden

Das Klimasparbuch informiert von der Fahrradleihstation, dem regionalen Honig oder dem ökofairen Modeladen bis zur Energiesparberatung. Mit den Gutscheinen für klimafreundliche Produkte, Dienstleistungen und Beratungsangebote können Bürgerinnen und Bürger nachhaltige Alternativen in Treptow-Köpenick direkt erleben – und dabei oft sogar sparen.

Bezirksbürgermeister Oliver Igel ruft die Treptow-Köpenicker Unternehmen zum Mitmachen auf: „Als praktischer kleiner Wegweiser gibt das Klimasparbuch Beispiele für einen nachhaltigeren Alltag und zeigt, welche klimafreundlichen Produkte und Dienstleistungen bereits vor Ort vorhanden sind.“

Interessierte Unternehmen/ Organisationen, die einen Gutschein zum Klimasparbuch Treptow-Köpenick beisteuern möchten, können sich direkt an den oekom-Verlag wenden:
Jasmin Dameris, Tel.: (089) 544184-252, jasmin.dameris@oekom.de

Supereffizienz-SDG-Scheine: Die Treptow-Köpenick Zeitung steuert berlinweite Online-Marketing-Gutscheine und supereffizente Anzeigio-Tarife mit lokaler & weltweiter Sichtbarkeit bei! Ab 1 €/km²/Monat! – Dazu gibt es Touchpoints ab 132,– €/Jahr mit offenen doFollow-Links.


Public Media | Public Markets in Berlin! — Die größte Innovation im Journalismus — aktuell an 365 Tagen im Jahr! Lokale & globale Sichtbarkeit zugleich. Ohne Abo-Paywalls & Leser-Logins! – Neue digitale Rechte, Autor- & Medienformate mit Sichtbarkeit für alle Bürger, Clubs, Designer, Künstler, Politiker & alle Gäste Berlins. Offene Kreislaufwirtschaft mit fairen, flachen Märkten!* Fit for AI – 80-sprachig geht auch!
Kontakt: info@anzeigio.de

* ) Public Media sind eine neue Mediengattung für inklusive, faire & nachhaltige Städte – supereffizient resilient & Teil der zukünftigen „post-Plattform-Ökonomien“ mit 18 Nachhaltigkeitszielen!


Neue Beiträge aus 12 digitalen Bezirkszeitungen in Berlin:

„Faires und nachhaltiges Neukölln“

Sauberkeit im Wohnumfeld: Marzahn-Hellersdorf startet Beteiligung zu neuen BSR-Kieztagen

Stadtsauberkeit verhaltensökonomisch mit Anreizen & Gebühren entwickeln