Freitag, 02. Mai 2025
Home > Wirtschaft (Page 3)
Mall of Berlin

Berlin-Tourismus wächst stabil weiter

Die Meldung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe vom 9. August 2024 verbreitet entgegen vieler Trends eine optimistische Perspektive. Von Januar bis Juni reisten mehr als 6 Millionen Gäste nach Berlin und verbrachten rund 14,36 Millionen Nächte in Hotels und Beherbergungsbetrieben der Stadt. Die Gäste-Zahlen stiegen damit im Vergleich zum

Weiterlesen
Marc Cain Glam Kollektion

Marc Cain erschließt acht weitere Modemärkte in der EU

Das Premium-Modeunternehmen Marc Cain vergrößert seinen Webshop um acht weitere Länder. Ab sofort können auch Kundinnen in Dänemark, Schweden, Norwegen, Luxemburg, Kroatien, Griechenland, Rumänien und Bulgarien die exklusiven Kollektionen Online erwerben. Entscheidung auf Marktanalysen gestützt Die Entscheidung, die neuen Märkte zu erschließen, basiert auf umfassenden Analysen des organischen Traffics und des Suchvolumens

Weiterlesen
Krötenpolitisches Desaster

Krötenpolitisches Desaster im Cleantech-Businesspark

Der Cleantech-Businesspark in Marzahn ist derzeit das größte Sorgenkind unter den elf Berliner Zukunftsorten. Der von der WISTA Management GmbH betreute Zukunftsort verzeichnet einen millionenschweren Verlust einer High-Tech-Ansiedlung eines Batterie-Testzentrums. Der tierische Grund: trotz Naturschutzmanagement und Krötenzaun sind auf einem fast baureifen Gelände noch immer Wechselkröten zu finden. Aus lokaljournalistischer Langzeitperspektive

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berlin muss sparen!

Das Statistische Bundesamt die neuen Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht.  Mit den Zensus-Ergebnissen erhält die Fortschreibung der Bevölkerungszahlen eine neue Grundlage. Mit dem Zensus 2022 erhält die Fortschreibung der Bevölkerungszahlen eine neue Grundlage. Die amtliche Statistik stellt in der Zeit von Juni 2024 bis voraussichtlich Frühjahr 2025 die Berechnung der Zahlen auf den

Weiterlesen
Tomaten künftig mit fairen Lieferketten

ZDF: „planet e.: Genuss mit Beigeschmack – Tomaten“

Die Tomate (Solanum lycopersicum) ist die Lieblingsfrucht der Deutschen. Genau genommen ist es das Lieblingsobst, denn botanisch gesehen sind Tomaten Früchte. Verzehrt werden rund 30 Kilogramm pro Kopf pro Jahr. Tomaten schmecken, sind süß und kalorienarm. Doch wie nachhaltig und sozial verträglich ist der Anbau? Nachtschattengewächs mit Schattenseiten Der Tomatenanbau hat

Weiterlesen
Tourismus

Tourismuszahlen: Übernachtungsrekord im März 2024 in Deutschland

Die Tourismuswirtschaft hat sich vom Einbruch der Gästezahlen während der Pandemie erholt. Der Urlaub in Deutschland ist wieder attraktiv. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die aktuellen Zahlen für Beherbergungen im März 2024 vorgelegt. Demnach gab es 35,6 Millionen Gästeübernachtungen in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland. Das waren 12,3 Prozent mehr als

Weiterlesen
Windows Copilot

Windows wird zum Produktivitätskiller

Von Redaktion Was sagt der Windows Copilot zu den seit Anfang März 2024 auftretenden Problemen mit Windows: „Aktuell gibt es einige bekannte Probleme im Zusammenhang mit Windows. Hier sind einige relevante Informationen: Windows 10 22H2-Update: Microsoft hat das KB5036979-Patch veröffentlicht, um weitere Verbesserungen für die Version 22H2 bereitzustellen. Dieses Update behebt unter anderem Benachrichtigungsprobleme für Microsoft-Konten1. Windows 11: Ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter hat starke Kritik am Betriebssystem Windows

Weiterlesen
EDEKA Minden-Hannover in Freienbrink

Tag der Ausbildung bei EDEKA am Logistikstandort Freienbrink

Am 27. April von 10 bis 14 Uhr ist Tag der Ausbildung am EDEKA-Logistikstandort in Freienbrink. Interessierte informieren sich hier über Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge und Qualifizierungsprogramme in Verwaltung, Logistik, im Catering und Einzelhandel von EDEKA. 26 verschiedenen Ausbildungsberufen werde vorgestellt. Die Besucher des EDEKA-Logistikzentrums in Freienbrink können für Ihren Besuch

Weiterlesen
Landesmindestlohn Berlin

Berliner Mindestentgelte auf 13,69 Euro brutto erhöht

Der Berliner Senat hat heute die Anhebung der Berliner Mindestentgelte auf 13,69 Euro beschlossen. Dazu wurden zwei Rechtsverordnungen erlassen, mit denen in Kürze der Landesmindestlohn sowie der Vergabemindestlohn von jeweils 13,00 Euro brutto auf 13,69 Euro brutto pro Zeitstunde angehoben werden. Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung,

Weiterlesen
Ausbildungsvergütung 2024- Übersicht

Ausbildungsvergütungen – was wird gezahlt?

Von Michael Springer Die Aufnahme einer Ausbildung ist für die meisten jungen Menschen ein finanzieller Balanceakt. Denn die Ausbildungsvergütung ist kein Arbeitslohn und ist als Vergütungsform erst seit 2020 gesetzlich festgelegt. Ausbildungstarifverträge liegen auch nicht für alle Branchen und Betriebe vor, in denen junge Menschen nach den Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)

Weiterlesen