Freitag, 02. Mai 2025
Home > SmartCity-SmartCountry (Page 9)
Datenschutz-Audit & SmartCity-Datenschutzmodell

Vom Datenschutz-Audit zum SmartCity-Datenschutzmodell

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft, und hat für viele administrative Veränderungen und einen extrem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand gesorgt, um eine Internetseite, einen Blog oder eine digitale Zeitung rechtskonform und datenschutzkonform betreiben zu können, bzw. entsprechend anzupassen. Welche Probleme das bereitet, ist Gegenstand eines

Weiterlesen
5G Internet

Wird der 5G Funkstandard überschätzt?

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist vereinzelt in Deutschland bereits verfügbar, und soll den Mobilfunkstandard LTE (4G) künftig ablösen. Die Vision: 5G soll mobiles Internet, das Internet der Dinge, Cloud Computing, Car-to-Car-Kommunikation, Rundfunk und Industrieautomation revolutionieren und mit nur einem Standard alle digitalen Anwendungsfälle abdecken. Doch inzwischen sich Zweifel aufgekommen, denn der

Weiterlesen
Das Breitband-Portal Berlin ist gestartet

Start des Berliner Breitband Portals

Heute ist das Berliner Breitband Portal gestartet. Das Land Berlin hat in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK) ein Instrument geschaffen, das in Fortsetzung des IHK-Breitbandatlas systematisch Bedarfe erfasst und bündelt. Die Plattform richtet sich vor allem an Wirtschaftsunternehmen, aber auch Bürgerinnen und Bürger im Land Berlin,

Weiterlesen
»Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!«

»SmartCitizenship«: digitale Stadtbürgerschaft

Die Treptow-Köpenick Zeitung ist als allgemeinöffentliche digitale Zeitung auf allen internetfähigen Smartphones, Tabletcomputern und stationären Personalcomputern aufrufbar. Zusammen mit den elf anderen digitalen Bezirkszeitungen in Berlin wurde eine öffentliche Medienplattform geschaffen, die die Idee der intelligenten und sozialen Stadt ganz praktisch - dazu überschaubar einfach - und vor allem »allgemeinöffentlich«

Weiterlesen
Metropolenregion Berlin-Brandenburg

Berlin bis 2070 neu denken & weiter entwickeln

Die Erweiterung Berlins durch das Groß-Berlin-Gesetz begann vor einhundert Jahren. Das Jahr 2020 rückt die Entwicklung der Metropolenregion Berlin-Brandenburg ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Am 27.April 2020 jährt sich das 100-jährige Jubiläum von (Groß-)Berlin. Vor hundert Jahren wurde damit auf das immense Stadtwachstum seit der Gründerzeit und Industriealisierung reagiert. Aus diesem

Weiterlesen
Das Klimaschutz-Abo

Klimaschutz-Abo & CO2-Kompensation

Ab 1.September 2019 treten neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in Kraft, die eine berlinweite SmartCity-Plattformökonomie begründen. Die Treptow-Köpenick Zeitung ist Teil eines berlinweiten Projektes, das auf natürliche Leserreichweiten und bewußte Leser_innen setzt. Um effektiv und innovativ arbeiten und entwickeln zu können, gibt es eine Pay-Wall "vor der Redaktion" als wichtigste Neuerung: www.anzeigio.de Störende

Weiterlesen
innoBB 2025

innoBB 2025: Gemeinsame Zukunftsstrategie beschlossen

In seiner heutigen Sitzung hat der Berliner Senat die weiterentwickelte Gemeinsame Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg (innoBB 2025) beschlossen. innoBB 2025 ist als Dachstrategie angelegt und soll die Grundlage für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Hauptstadtregion weiter verbessern. innoBB 2025 wurde durch die Wirtschafts- und Wissenschaftsressorts der

Weiterlesen