Samstag, 03. Mai 2025
Home > SmartCity – Public Open Innovation (Page 4)
Offene Systeme mit generativer künstlicher Intelligenz in der Presse

„Public Social Responsibility:“ Lokalmedien werden neu definiert

Pressefreie Lokalmedien und Lokalzeitungsplattformen sind systemrelevant für alle humanen Urbanisierungsstrategien und für alle „Smart Cities“ weltweit. Mittlerweile gibt es weltweit rund 1.700 erklärte und real laufende Metropolenkonzepte mit „Smart City-Zielen.“Dazu kommen neue Offene Systemen mit „generativer AI“ (Artificial Intelligence) in die Welt, und besorgen eine radikale Zeitenwende in allen Medienökonomien. Konstruktiver

Weiterlesen
„Journo“, „Redakto“ und „Controllo“ in der Redaktion

AI-Robots übernehmen die Regie!

AI-Glosse von Michel SpringerBerlin, 01.04.2023 — Ab heute übernehmen „Journo“, „Redakto“ und „Controllo“ wichtige Rollen und Aufgaben im Mediennetzwerk Berlin! — Die drei AI-Robots sorgen für den Einzug selbstlernender Systeme künstlicher Intelligenz in den Redaktionsalltag. Ab heute setzen sie auch tiefgreifende Ideen, Konzepte und Maßnahmen um, die das alte Prinzip

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz erobert die Welt der Menschen

ChatGPT – Professor Christoph Meinel rät zur Vorsicht

Professor Christoph Meinel, der scheidende Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), rät zur Vorsicht bei der Nutzung von Sprachroboter-Software wie ChatGTP: "Wer im Internet neueste Anwendungen der Künstlichen Intelligenz ausprobiert, sollte mit der Preisgabe sensibler eigener Daten vorsichtig sein". Die modernen Internet-Technologien und -Systeme bieten unglaubliche Möglichkeiten im Bereich der Informationsstrukturierung und -verbreitung. Gleichzeitig

Weiterlesen
Berlin „Schwarz-Rot?“

Berlin „Schwarz-Rot:“ Jusos machen mobil!

Die Landesdelegiertenkonferenz der Berliner Jusos beschloss am 11. März 2023 mit großer Mehrheit, eine Kampagne gegen die von der Berliner SPD-Spitze geplante Koalition mit der CDU.Fast geschlossen votierten rund 5000 Jusos der noch etwa 18.800 SPD-Mitglieder in Berlin. Diese werden nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen per Brief über eine Koalition

Weiterlesen
„Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Medizin für Berlin: „Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Von Michael Springer Berlin befindet sich inmitten eines dramatischen Klimawandels, mit mehrjährigen Dürren, hoher Verdunstung im Hitzesommer und mit weithin austrocknenden Gewässern. — Der große Wasserhaushalt ist unausgeglichen, und Wassersparen wird zum existenziellen Dauerthema.Die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ist eine unumgängliche und langfristig notwendige Strategie. Alle wissenschaftlichen und technischen Möglichkeiten zur

Weiterlesen
Baumkronenvolumen und Klimabilanz

Wieviel Bäume müssen für den Klimaausgleich nachgepflanzt werden?

Von Michael Springer In Berlin werden seit Jahren mehr Bäume gefällt, als neu gepflanzt werden. Im Rahmen der seit 2012 laufenden Stadtbaumkampagne wurden zwar mehr als 14.000 Bäume neu gepflanzt. Doch die Zahl reicht bei weitem nicht aus, um das verloren gegangene Baumkronen-Volumen auszugleichen. Die letzten Dürrejahre haben ein regelrechtes Baumsterben in

Weiterlesen
Reformzeit: Politikqualität wird untersucht!

Das Parteien-Audit: so kann Politikqualität überprüft werden!

Von Michael SpringerWie können Bürger und Journalisten die Qualität von Parteipolitik, Kommunalpolitik, Landespolitik und Bundespolitik überprüfen? — Wie kann die Qualität des politischen Personals hinterfragt werden?Dazu ist ein Blick in das Parteiengesetz notwendig, um zu verstehen, wie unsere politische Ordnung aufgebaut ist:. Hier wird das Vollzitat des § 1 PartG

Weiterlesen
Rathaus Köpenick

Kommunalpolitik: inklusiv, sozial und für alle Bürger:innen gleich zugänglich!

Das EU-Datenschutzrecht und die Auswirkungen der Digitalisierung haben gleichzeitig alle vernünftig nutzbaren Finanzierungsmöglichkeiten für Lokalpresse abgeschafft. — Vielleicht war es so gewollt — aber mindestens Bundeskanzler Scholz hält Lokalpresse noch immer für unverzichtbar: „Demokratie braucht unabhängige Presse!“Auf den Wettbewerbsdruck der Plattformen musste daher konstruktiv und innovativ reagiert werden —

Weiterlesen
Responsible AI

OpenAI-Anwendermarkt in Berlin

Das Mediennetzwerk Berlin mit seinen 12 Bezirkszeitungen eröffnet am 1. Februar 2023 einen offenen Anwendermarkt für Anwender und Dienstleister, die Systeme „künstlicher Intelligenz“ einsetzen. AI-Anwender und Dienstleister können ihre „Use-Cases, Methoden, Lehr- und Coaching-Programme“ informierend, aufklärend und erklärend vorstellen. Systeme künstliche Intelligenz (englisch: Artificial Intelligence AI) haben das

Weiterlesen
Public Open Media Button

Mediabudgets 2023 rechtzeitig buchen!

Die Treptow-Köpenick Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin mit 12 Bezirkszeitungen werden 2023 weiter ausgebaut. Neue Rubriken, neue Medienformate, stadtweite Vernetzung und neue Workflows in der Redaktion werden eingerichtet. Dynamische 365/24-Echtzeit-Funktionen können integriert werden! Hohe News-Dichte und Mehrsprachigkeit erfordern in Berlin disruptive Veränderungen im Mediensystem!In Berlin leben inzwischen mehr Einwohner mit Zuwanderungshintergrund,

Weiterlesen