Sonntag, 04. Mai 2025
Home > Kultur (Page 14)
Filmszene aus "Lara" von Jan Ole Gerster

Freiluftkino Friedrichshain zeigt Filmklassiker & Publikumserfolge

Das Freiluftkino Friedrichshain zählt zu den schönsten Kinos Berlin. 1.500 Besucher finden dort auf bequemen Bänken mit Rückenlehne Platz. Zudem gibt es noch weitere Plätze auf den Liegewiesen, von denen man einen sehr guten Blick auf die Leinwand hat. Seit dem 2. Juni 2020 ist das Freiluftkino Friedrichshain nach den

Weiterlesen
Sommerkino Kulturforum

Sommerkino am Kulturforum öffnet

Seit dem 6. Juni können Brandenburger Kinos nach den stärksten Einschränkungen durch die Coronakrise ihre Türen wieder öffnen. Für Berlin hielt sich der Regierende Bürgermeister Michael Müller lange Zeit noch zurück. Mittlerweile ist die Entscheidung gefallen. Unter Voraussetzung, das bestimmte Hygienestandards eingehalten werden, können ab dem 30. Juni Freiluftkinos, Autokinos

Weiterlesen
Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten!

Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten in Stadt & Land!

Die Eindämmungsmaßnahmen und Hygieneauflagen zum Schutz vor der Ausbreitung von Corona haben die Stadtgesellschaft hart getroffen und verändert. Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft sind besonders hart betroffen und werden noch lange mit den Folgen umgehen müssen. Die finanziellen Einschnitte durch die Corona-Krise sind für viele Kreative existenzgefährdend. Bildende Künstler, Darstellende Künstler,

Weiterlesen
Fotografien von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Ausstellung von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Die Coronabeschränkungen sind gelockert worden und der Gropiusbau wurde wieder geöffnet. Die aktuelle Ausstellung von Akinbode Akinbiyi ist wieder zugänglich. Voraussetzung für einen Besuch sind ein Mindestabstand von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Akinbode Akinbiyi ist ein nigerianischer Fotograf, der in Berlin lebt und arbeitet. Seine aktuelle Fotografieausstellung "Six

Weiterlesen
Mittelpunktbibliothek Köpenick am Alten Markt

Stadtbibliothek Treptow-Köpenick weiterhin wegen Corona geschlossen

Alle Standorte der Stadtbibliothek Treptow-Köpenick bleiben im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) voraussichtlich mindestens bis Anfang Mai weiter für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Ausführungsvorschriften des Berliner Senats zur zwischen Bund und Ländern vereinbarten Lockerung der Kontaktsperren liegen noch nicht vor. Ab wann wieder geöffnet wird und welche Dienstleistungen ermöglicht werden ist

Weiterlesen
Clubkultur weiter entwickeln

Sollen Clubs gerettet werden?

Die Corona-Krise zwingt fast alle Clubbetreiber in die Insolvenz. Gibt es überhaupt eine Chance, Clubs mit neuen Steuergeldern zu retten? Ein Beitrag in der Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung verändert den Blickwinkel: Clubkultur weiter entwickeln – statt „retten“!

Weiterlesen
Quarantino - 1. Indoor-Festival der Welt

Quarantino: 1. Indoor-Filmfestival

Corona hat die Welt fest im Griff. Die Bundesregierung in Deutschland hat Quarantäne-Maßnahmen über die Bevölkerung verhängt und nun liegen breite Teile des wirtschaftlichen Lebens im Lande still. Auch Kunst und Kultur sind davon betroffen. Nun ist Kreativität von allen gefragt, um Antworten und Lösungen für die erforderlichen Maßnahmen der

Weiterlesen
Berliner Philharmonie

Die Digital Concert Hall

Aufgrund der Corona-Krise ist die Berliner Philharmonie geschlossen. Zum Ausgleich bietet die Philharmonie 30 Tage kostenlosen Eintritt in ihre "Digital Concert Hall". Auf der Webseite kann man mit der Registrierung einen kostenlosen Gutschein erwerben, mit dem man Zutritt zu den digitalen Vorstellungen der Berliner Philharmonie erhält. Die größten Dirigenten und Solisten

Weiterlesen
Boticelli - Die Geburt der Venus

Google Arts&Culture

Seit Februar 2011 gibt es ein Großprojekt zum Thema Kunst und Kultur, das die Firma Google in Angriff genommen hat. "Google Arts & Culture" sammelt digital Kunstwerke der größten Museen der Welt, um sie der Weltbevölkerung über das Internet zugänglich zu machen. Nur zwei Nächte hat der Google-Manager Nelson Mattos jedem

Weiterlesen
Kunst & Kultur in Quarantäne

Kultur in Quarantänezeiten: rettende Ideen sind gefragt!

Die Auflagen zum Gesundheitsschutz sind noch einmal gravierend verschärft worden. Der Senat hat am 14. März 2020 eine weitere Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin beschlossen. (Volltext der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV). Darin werden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen

Weiterlesen