Mittwoch, 17. September 2025
Home > Redaktion (Page 208)
5G von Vodaphone gestartet

Vodaphone startet mit 5G durch!

Die EU-Kommission hat am 16.7.2019 der 18,4 Milliarden Euro schweren Übernahme der Liberty Global Kabelnetze in Deutschland, Tschechien, Ungarn und Rumänien durch Vodafone zugestimmt. Die Vodafone Gruppe wird damit zum größten Breitband- und Mobilfunkanbieter Europas. Bei Vodaphone knallten nicht nur die Sektkorken, sondern auch die Startschüsse für den Ausbau der 5G-Breitbandnetze. „Es

Weiterlesen
Plansche im Plänterwald

Plansche im Plänterwald wieder zugänglich

Die vorsorgliche Schließung der Plansche im Plänterwald wurde am 19.7.2019 aufgehoben. Wegen das Auftretens von Raupen des Eichenprozessionsspinners war die Plansche am 18. Juni 2019 gesperrt worden. Die Raupen haben eine hohe allergene Wirkung, selbst feinste Raupenhaare können schwere Hautirritationn auslösen. Das Straßen- und Grünflächenamt hat nach erneuter Inaugenscheinnahme des Baumbestandes

Weiterlesen
There is no Planet B

Sommerschule Klimawissen für Schülerinnen und Schüler

Die Fridays for Future Demonstrationen in Berlin finden im Invalidenpark statt, in unmittelbarer Nähe zum Naturkundemuseum. Gemeinsam mit dem Berliner Team von Fridays for Future und dem Potsdamer Institut für Klimaforschung hat das Museum für Naturkunde Berlin die Sommerschule Klimawissen für Schülerinnen und Schüler gestarter. Projektleiterin Wiebke Rössig sieht in

Weiterlesen
Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg am 6.10.2018 in Brüssel - Foto: Jan Ainali CC BY-SA 4.0

Greta Thunberg kommt nach in Berlin zum Fridays for Future-Streik

Greta Thunberg wird am nächsten Freitag in Berlin erwartet. Die schwedische Klimaschutz-Aktivistin wird am 19. Juli (10 Uhr) beim „Fridays For Future“-Streik im Invalidenpark in Berlin-Mitte sprechen. Um 11:30 Uhr wird sie weiter nach Luckenwalde in Brandenburg fahren, um dort lokale Initiativen in Brandenburg zu unterstützen. Trotz Ferienzeit werden im Invalidenpark

Weiterlesen
Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung

Leitlinien-Entwurf für Bürgerbeteiligung an der Stadtentwicklung

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat am 08.07.2019 „Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung“ veröffentlicht. Senatorin Katrin Lompscher hat den Entwurf gemeinsam mit einem Gremium erarbeitet. Der Leitlinien-Entwurf schafft Grundlagen für die Bürgerbeteiligung, ist jedoch nicht unproblematisch. In einem Beitrag in der Pankower Allgemeine Zeitung werden

Weiterlesen
Salvador-Allende-Viertel

Allende-Viertel wird wissenschaftlich untersucht

Das Allende-Viertel ist Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung zum Thema „Nachbarschaften in Großwohnsiedlungen am Stadtrand“ an der Humboldt Universität zu Berlin. Eine Gruppe von Studierenden der Humboldt Universität zu Berlin schaut sich das Allende-Viertel im Rahmen ihres Studiums der Sozialwissenschaften genauer an. Im Zuge ihres Seminars „Nachbarschaften in Großwohnsiedlungen am Stadtrand“ analysieren die

Weiterlesen
Interkulturelle Woche vom 22. September bis 29. 9. 2019

Interkulturelle Woche 22.-27.September 2019

In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche bundesweit vom 22. September bis 29. September 2019 unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ statt. Am 27. September 2019 wird der “Tag des Migranten und des Flüchtlings” begangen. Die Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in

Weiterlesen
Amazon-Primedays

Amazon-Prime: 17,3 Millionen zufriedene Abonnenten

Der Studie des Handelsforschungsinstituts IFH „Gatekeeper Amazon“ zufolge kaufen 94 Prozent aller deutschen Onlineshopper bei Amazon.de ein, rund 17,3 Millionen sind bei Amazon Prime. Bei insgesamt 41 Millionen Haushalten in Deutschland wird inzwischen fast die Hälfte aller Bundesbürger als Kunde erreich. Aktuell sind es 34,4 Millionen Menschen. Amazon ist inzwischen für

Weiterlesen