Donnerstag, 18. September 2025
Home > Redaktion (Page 2)
Bundestag aktuell

Bundestag aktuell: 29,3 Mrd. Euro für Wohnungsbau geplant

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Bundeshaushalt 2025 und abschließend den Etat des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beraten. Ein absoluter Rekordwert für den Sozialen Wohnungsbau ist vorgesehen. So sind für bis 2029 Programmmittel in Höhe von 23,5 Milliarden Euro eingeplant.In einem Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf

Weiterlesen
Das Kinofest 2025 bei Cinestar

Filmfans aufgepasst: Das KINOFEST 2025 bei CineStar

Bereits zum vierten Mal geht Deutschlands Kinoevent des Jahres an den Start. Ob Action, Comedy, RomCom, oder Disney-Highlights – beim KINOFEST 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei – zu allen Zeiten, auf jedem Sitz und für nur 5 Euro pro Film.Kein Wunder also, dass das KINOFEST jedes Jahr mehr

Weiterlesen
Flatter-Ulme (Ulmus laevis)

Große Flatter-Ulme (Ulmus laevis) im Treptower Park wird zum Nationalerbe-Baum

Die Große Flatter-Ulme (Ulmus laevis) im Treptower Park zählt zu den eindrucksvollsten Bäumen der Bundeshauptstadt Berlin. Mit einem Alter von rund 250 Jahren, einem Stammumfang von 6,35 Metern und einer Höhe von etwa 25 Metern stellt sie ein lebendiges Naturdenkmal mitten in Berlin dar. Ihre Lage direkt am Spreeufer macht

Weiterlesen
Whatsapp

WhatsApp-Kanal des Bezirksamtes gestartet

Mit Pressemeldung vom 01.09.2025 wurde das Informationsangebot des Bezirksamtes Treptow-Köpenick um einen „WhatsApp-Kanal für Bevölkerungsschutz und aktuelle Informationen.“ Dort wird auch die Inhalte-Strategie angekündigt: „Der WhatsApp-Kanal bietet regelmäßig aktuelle Hinweise aus dem Bezirksamt – von Service-Informationen über Veranstaltungshinweise bis hin zu wichtigen Meldungen im Krisen- oder Katastrophenfall. Ein besonderer Fokus liegt

Weiterlesen
Organic Map App für Wanderer und Radfahrer

Wandern und Radfahren ohne Stress

Der Herbst hat begonnen, die milden Temperaturen laden zu Aktivitäten in der Natur ein. Wer sich gerne in der Natur aufhält, wandert oder radelt, braucht eine gute Karte, um sich auch in abgelegenen Landstrichen und weniger vertrauten Gebieten orientieren zu können. Auch in Berlin-Brandenburg ist die Unterstützung durch eine App

Weiterlesen
Luftballons

650 Jahre Bohnsdorf – Jubiläumsfest vom 5. bis 7. September 2025

Der Ortsteil Bohnsdorf feiert in diesem Jahr sein 650-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden zahlreiche Akteurinnen und Akteure vom 5. bis 7. September 2025 zu einem großen Jubiläumsfest in die Dahmestraße ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm aus Musik, Kultur, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten. Das detaillierte Programm ist ab sofort online verfügbar. Weitere Informationen: www.mein-bohnsdorf.de

Weiterlesen
Public Media in Berlin

Public Media finanzieren Journalismus neu!

Von Michael Springer Heute ab 1.9.2025 beginnt eine neue, natürliche und humane Medienökonomie der offenen „Public Media“-Mediensysteme in Berlin! Die Systemkosten werden nach dem bewährten und gerechten Prinzip der „Einwohner-Gleichwert-Gerechtigkeit“ ermittelt und auf Kostenträger verteilt. Größter Kostenfaktor sind heute Kommunalpolitik und Allgemeine Landespolitik, dazu Bundespolitik und Europapolitik und Weltpolitik. Um die

Weiterlesen
Bündnis Redefreiheit

Bündnis Redefreiheit ist gestartet

Am 29. August 2025 startete in der Schweiz das neue Bündnis Redefreiheit. Darin haben sich namhafte Juristen, Autoren, Juristen, Medienexperten und Wissenschaftler und Medienexperten verbündet. Hervorgegangen aus der Free Speech Union Switzerland, haben sich unter der Geschäftsführung von Andrea Seaman Komitees in der Schweiz und Komitees in Deutschland gegründet.Die Komitees

Weiterlesen
tipBerlin: Was macht die Kunst?

Was macht die Kunst? Die September-Ausgabe vom tipBerlin

Der September steht im Zeichen der Kunst: Gut 100 Ausstellungshäuser beteiligen sich an der Berlin Art Week, da haben Kunstfans ab dem 10. September gut zu tun und viel zu sehen. Der tipBerlin gibt Ihnen die Art Map mit auf den Weg – und die von Kunst­redakteurin Claudia Wahjudi umsichtig

Weiterlesen
Rathaus Köpenick

Bezirksamt Treptow-Köpenick veröffentlicht Jahresbericht 2024

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Auf 165 Seiten gibt der Bericht einen Überblick über zentrale Projekte, Entwicklungen und Maßnahmen, die im vergangenen Jahr im Bezirk umgesetzt wurden.„Die Vielzahl an Projekten und Erfolgen, die wir im Jahr 2024 anstoßen und umsetzen konnten, ist nur durch den Einsatz und

Weiterlesen