Mittwoch, 29. Oktober 2025
Home > Redaktion (Page 191)
Regiokarte: Wo kommt Dein Essen her?

Woher kommt mein Schulessen?

In fast 200 Berliner Schulen werden seit Beginn des neuen Schuljahres im August 2019 wöchentlich drei bis fünf regionale Bio-Lebensmittel im Schulessen verwendet. Die verwendeten regionalen Bio-Lebensmittel werden in den Speiseplänen mit der Rübe gekennzeichnet. Informationen zur Herkunft der Erzeugerinnen und Erzeuger werden jeden Monat in der Transparenzdatenbank zugänglich gemacht. Anlässlich

Weiterlesen
Neuer Coronavirus in China

Coronavirus in China löst harte Quarantäne-Maßnahmen aus

In China ist im Dezember eine Häufung von Lungenentzündungen mit unklarer Ursache in Wuhan festgestellt worden. Am 31.12.2019 wurde das WHO-Landesbüro in China daüber informiert. Betroffen war zunächst die Metropole Wuhan mit rund 11 Millionen Einwohnern in der Provinz Hubei. Die chinesischen Behörden haben am 7.1.2020 als Krankheitsursache ein

Weiterlesen
Alexanderplatz

Verbesserungen für den Fußverkehr im Mobilitätsgesetz

Das Berliner Mobilitätsgesetz soll auch umfangreiche Verbesserungen für den Fußverkehr schaffen. Der neue Gesetzentwurf des Mobilitätsgesetzes zielt auf mehr Sicherheit, längere Grünphasen an Ampeln, höhere Aufenthaltsqualitäten und verbesserte Barrierefreiheit. Heute hat der Berliner Senat den abgestimmten Entwurf verabschiedet und bringt die Vorlage in das Abgeordnetenhaus ein. Der ausführliche Beitrag mit

Weiterlesen
Polizei Berlin

Polizeimeldung vom 22.01.2020

22.01.2020 | Altglienicke: Polizist angegriffen und ausländerfeindlich beleidigt Ein 21-Jähriger hat gestern Abend einen Polizisten bei einem Einsatz in Altglienicke erst angegriffen und dann ausländerfeindlich beleidigt. Die Kräfte des Polizeiabschnittes 65 waren zur Unterstützung von Ordnungsamtsmitarbeitern gegen 20.35 Uhr in der Lehmusstraße bei einem Einsatz wegen unzulässigen Lärms, bei dem die

Weiterlesen
Jimmy Wales

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales warnt vor Verlust von Lokalmedien.

Die Medienkrise bedroht die Demokratie,so warnte Wikipedia-Gründer Jimmy Wales auf der DLD-Innovationskonferenz-Konferenz am Montag in München. Ihm mache vor allem das Sterben des Lokaljournalismus in den USA und anderen westlichen Ländern Sorgen. Ohne die kontrollierende Funktion der Medien vor Ort gehe das Vertrauen in die demokratischen Institutionen verloren. Eine

Weiterlesen
Europapreis Blauer Bär

Wer bekommt den Europapreis Blauer Bär 2020?

Noch bis zum 29. Februar 2020 können Vorschläge für die Preisträgerinnen und Preisträger der Blauen Bären 2020 eingereicht werden. Mit dem Europapreis Blauer Bär ehren das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich beispielhaftes, bürgerschaftliches Europa-Engagement von Berlinerinnen und

Weiterlesen
Kaufland: Nachhaltige Sportkollektion

Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“

Die Schwarz Gruppe, die mit den Handelssparten Lidl und Kaufland zu den international größten Handelsunternehmen gehört, hat eine ganzheitliche, internationale Strategie entwickelt, mit der den Umweltproblemen mit Plastik-Rohstoff begegnet wird. Mit fünf Handlungsfeldern will die Unternehmensgruppe die Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“ verwirklichen: Vermeidung, Design, Recycling, Beseitigung sowie Innovation

Weiterlesen
Projektvorschlag „Grüne Turnhalle Pankow“

Pankower Kleingärtner fordern grünen Turnhallenbau

In Pankow werden die Schulgrundstücke knapp, ein Problem, das es in ganz Berlin gibt. So soll eine neue Turnhalle auf Kleingartenland gebaut werden. Der Vorstand der betroffenen Kleingartenanlage hat nun einen Klimaschutz-Kompromiß vorgelegt, und bittet die für Klimaschutz verantwortliche Senatorin um Unterstützung. Lesen Sie mehr in dem Beitrag in der

Weiterlesen
Bundesgerichtshof: Empfangsgebäude

Automatisierte Bewertungen bei Yelp sind meinungsfrei

Die Betreiberin zweier mittelständischer Fitnessstudios unterlag vor dem Bundesgerichtshof in zweiter Instanz im Streit mit dem Bewertungsportal Yelp. Bewertungsportale wie Yelp dürfen ihre Bewertungen von Unternehmen auf eine automatisierte Auswahl stützen, entschied der Bundesgerichtshof. Der BGH argumentiert, die Einstufung von „empfohlen“ und „nicht empfohlen“ unterliege der Berufs- und Meinungsfreiheit. Doch so einfach

Weiterlesen