Das Straßen- und Grünflächenamt erneuert seit vergangener Woche die Wege in der Grünanlage Schlesischer Busch in Alt-Treptow. Das Wegesystem ist auf wesentlichen Abschnitten marode und muss erneuert werden. Gleichzeitig soll die Maßnahme den Park aufwerten und attraktiver für möglichst viele verschiedene Nutzergruppen machen. Mit der aktuellen Baumaßnahme im südlichen Teil der Anlage knüpft das Bezirksamt nun an Arbeiten an, die im Jahr 2019 im Schlesischen Busch umgesetzt wurden.
Die Wegebeläge im Park werden mit wassergebundenen Deckschichten erneuert und die Bereiche um die Sitzbänke herum barrierefrei instandgesetzt. Im Zuge der Arbeiten werden auch neun Sitzbänke erneuert und sechs zusätzliche Bänke ergänzt. Der Platz an der Puschkinallee wird grundhaft erneuert und eine Wildblumenwiese angelegt.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Dezember 2025 andauern. Die Wegeverbindung entlang des Mauerstreifens am Flutgraben Richtung Lohmühlenstraße und Treptower Brücke wird in dieser Zeit aufrechterhalten. Die Puschkinallee bleibt ebenfalls erreichbar.
Einige Abschnitte können jedoch während der Bauzeit nicht durchquert werden: Das betrifft vor allem die Wegeverbindungen am Wachturm.
Die Baumaßnahme im Schlesischen Busch wird mit 520.000 Euro aus Investitionsmitteln finanziert.
