Samstag, 10. Mai 2025
Home > Slider (Page 31)
Europäisches Parlament

Europawahl am 19.Juni 2024

Es sind noch zwei Monate bis zur Wahltag. Die Internetseite der Bundeswahlleiterin zählt die Tage bis zur Wahl mit großen Ziffern. Die 10. Wahl zum Europäischen Parlament Parlament erfolgt nicht nach einem einheitlichen europäischen Wahlrecht, sondern nach nationalen Wahlgesetzen. Das Europawahlgesetz und die Europawahlordnung regeln das Wahlverfahren in der Bundesrepublik

Weiterlesen
Vielvölkerstaat Russland

Russland — ein Vielvölkerstaat

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat alte und neue Ängste geweckt. Die Allmacht des russischen Präsidenten Wladimir Putin verstellt dabei heute den Blick auf die ethnische und kulturelle Vielfalt in der „Russischen Förderation.“ — Wer über eine friedliche Zukunft nachdenken will, muss sich näher mit den ethnischen Gruppen im

Weiterlesen
Eine Akku-Luftpumpe ist klein und handlich.

Akku-Luftpumpe – ein idealer Begleiter beim Radausflug im Frühling

Akku-Luftpumpen liegen im Trend. Gerade in der Frühlingszeit holen viele Menschen wieder ihre Fahrräder aus dem Keller und starten zu kleinen Radtouren in die Natur. Eine Akku-Luftpumpe ist dabei sehr wertvoll, erspart sie doch die ermüdende Handarbeit, wenn man sowieso schon etwas aus der Puste ist. — Eine Akku-Luftpumpe ist

Weiterlesen
Schulgesetz Berlin wird novelliert

Bildungssenatorin plant neues Schulgesetz

Berlin bekommt ein neues Schulgesetz. Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, wird das „Zweite Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes (Schulgesetznovelle)“ am kommenden Montag der Presse vorstellen.Der vorliegende Gesetzentwurf beinhaltet Maßnahmen zur gezielten Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie zur Gewährleistung erfolgreicher Bildungsabschlüsse. Hierzu zählt die Einführung des Kita-Chancenjahres

Weiterlesen
VELOBerlin Tempelhofer Feld

VELOBerlin – das Fahrradfestival auf dem Tempelhofer-Feld

Am 13. und 14. April präsentiert die VELOBerlin bereits zum 12. mal alle Neuheiten und neuen Trends aus der Fahrradwelt.— Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher auf dem Tempelhofer Feld. Angemeldet sind mehr als 200 ausstellende Firmen und Institutionen. Dazu gibt es großzügige Teststrecken, Bühnen-Talks zu Mobilitätsthemen, Workshops und auch

Weiterlesen
Gemüse selbst anbauen

Gemüse selbst kultivieren

Gemüse aus regionalen Anbau einkaufen oder selbst kultivieren? — Viele Gemüsesorten lassen sich jetzt auch selbst im eigenen Garten, im Gemeinschaftsgarten, Kleingarten oder sogar auf dem Balkon anbauen.Ende März bis Ende April beginnen für viele Gemüsearten die Aussaat-Zeiten im Freiland. Das jeweilige Wissen über die richtige Praxis ist über Internetsuche oder

Weiterlesen
Forsythienblüte

Forsythien blühen immer früher

Die Forsythien blühen über Ostern in ganz Berlin. Die beliebten Garten-Forsythien schmücken als Sträucher und Heckenpflanzen Gärten und Grünanlagen und setzen leuchtend gelbe Farbakzente. Die beliebten Ziersträucher sind auch als Goldflieder oder Goldglöckchen bekannt. — Die Forsythie ist kein Wildstrauch, sondern wurde als Zierpflanze aus China eingeführt. Im Gartenkatalog wird die hybride Zuchtform als

Weiterlesen
Baustelle mit Umleitung

Instandsetzung / Erneuerung der Fahrbahn im Königsheideweg

Im Zuge der Straßenbau-Arbeiten auf der Johannisthaler Chaussee wird der Baubereich angepasst. Dieser umfasst nunmehr auch den erweiterten Abschnitt zwischen Kreuzung „Johannisthaler Chaussee / Ligusterweg / Heideweg“ und Fußgängerfurt vor der Autobahnauffahrt. Der Bereich ist bereits für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Weiterlesen
Verleihung des Laurentius 2023

Laurentius 2024: VKD sucht Vorbilder der Kochbranche  

Von der Nordsee bis nach Oberbayern wurde der „Laurentius 2023“ an insgesamt fünf engagierte Kochausbilder verliehen. In diesem Jahr können sich wieder Ausbilderinnen und Ausbilder aus ganz Deutschland für den Award des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) bewerben. Das Ziel des VKD: Köchinnen und Köche in den Vordergrund stellen,

Weiterlesen
Inklusion

15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention — neues Ziel ist „visibility4All“

Mit Verkündung des Gesetzes zur Ratifikation des „Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ trat die Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 in Deutschland in Kraft. Das ist nun 15 Jahre her. Die Umsetzung der Ziele und der umfangreichen Zielkataloge — angefangen von der Barrierefreiheit bis zum Universal Design —

Weiterlesen