Dienstag, 26. August 2025
Home > Medien (Page 6)
ZDF „planet e.“ Programmhinweis

„planet e.“: Mit cleveren Ideen die Verödung der Innenstädte stoppen

Der Onlinehandel boomt, der stationäre Handel leidet. Überall müssen Geschäfte schließen. Doch was tun mit leeren Kaufhäusern und Shopping-Centern? „planet e.“ zeigt am Sonntag, 27. Februar 2022, 16.30 Uhr, im ZDF was Stadtplanerinnen und -planer unternehmen, um der Verödung von Innenstädten entgegenzuwirken. Der Film "Zweite Chance für Innenstädte – Wie

Weiterlesen
"ZDFzoom" über das Pflege-Desaster

„ZDFzoom“ über das Pflege-Desaster

Zu viel Belastung, zu wenig Geld und Personal: Die Coronapandemie macht für alle sichtbar, was schon seit Jahren in Kliniken Realität ist. Sie zahlen Kopfprämien und heuern teure Leasing-Firmen an – die Krankenhäuser sind in der Not kreativ. Und trotzdem: Überlastung treibt immer mehr Pflegerinnen aus ihren Berufen. Seit Jahren

Weiterlesen
Hände im hohen Alter

Jahrhundertleben – sehenswerte Doku im „Nordmagazin“ des NDR

Zum Jahreswechsel und Auftakt des neuen Jahres 2022 blicken ZDF und NRD zurück: Das ZDF zeigt bereits am ersten Januarwochende die Dokumentation „Unsere Geschichte: Jahrhundertleben.“ Die Sendung ist bereits in der ARD Mediathek zu sehen. Gleich im Anschluss, vom 3. bis zum 7. Januar, zeigt das NDR Regionalmagazin „Nordmagazin“

Weiterlesen
"Verstörte Volkspartei. Eine Reise durch die CDU"

Wohin geht die CDU? – Dokumentation im ZDF

Die ZDF-Dokumentation „Verstörte Volkspartei. Eine Reise durch die CDU“ widmet sich dem Werdegang der Volkspartei CDU. Sie beleuchtet Szenen aus der Vergangenheit, erörtert ihren Werdegang seit der Gründung vor 52 Jahren. Die Volkspartei, die kontinuierlich in der Geschichte den Kanzler bzw. die Kanzlerin der Bundesrepublik stellte, steht nun nach dem

Weiterlesen
Riesenplanet am Rande unseres Sonnensystems

„Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit“— Doku auf ZDFInfo

Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Die neue achteilige Wissenschaftsreihe „Das Universum – Eine Reise durch Raum und Zeit“ am Mittwoch, dem 29. Dezember 2021, nimmt ab 20.15 Uhr auf ZDFinfo mit auf eine Reise in die Tiefen des

Weiterlesen
Themenwelt Food in der ARD-Mediathek

Kochen, Backen, Essen – alles in der ARD-Mediathek

Mit der neuen Themenwelt „Food“ bringt die ARD ein neues Programm in seine Online-Mediathek. So kann man sich pünktlich zu Weihnachten für das heimische Menü toll inspirieren lassen. Es gibt Videos zur Weihnachtsbäckerei und beliebte Rezepte rund um das Festagsmenü. Berühmte Spitzenköche und kreative Internetköche kommen zu Wort und Tat.

Weiterlesen
Volker Strübing, als Comic-Figur auf der Suche nach neuen Utopien für die Zukunft

Visionen für unsere Kinder in neuer 3sat Dokumentation

„Ist das Zukunft oder kann das weg?“ lautet der Titel einer neuen Dokumentation von Volker Strübing in 3sat. Er macht sich Gedanken über die Zukunft unser Kinder. — Die Welt so wie wir sie kennen, scheint bedroht von Naturkatastrophen, Apokalypsen und kriegerischen Auseinandersetzungen. Gleichzeitig haben wir die Fähigkeit, positiv

Weiterlesen
The European Collection

The European Collection: Dokus & Reportagen

Mitte April 2021 startete „The European Collection“, ein gemeinsames Angebot europäischer öffentlich-rechtlicher Sender in den Mediatheken von ARTE, ARD, ZDF, France Télévisions und bald auch SRG SSR. In dem gemeinsam kuratierten Bereich bündeln die fünf Partner Dokumentationen und Reportagen mit einer europäischen Perspektive auf Themen, die Europäerinnen und Europäer heute

Weiterlesen