Sonntag, 04. Mai 2025
Home > Kultur (Page 13)
David Bowie

Biografie: „Bowie. Ein illustriertes Leben“

Die neue Biografie über David Bowie weckt Erinnerungen an die Berliner Musikszene der 1980er Jahre, als Bowie auch in Berlin lebte und hier enge Bindungen hatte. Als 29-jähriger Musiker und Sänger zog er nach Berlin-Schöneberg, in die Hauptstraße 155. In dem äußerlich schlichten Altbau lebte er zwei Jahre zusammen

Weiterlesen
Alarmstufe dunkelrot: Mahnwache

Mahnwache mit Dinosaurier: die Kultur stirbt!

Das Aktionsbündnis #AlarmstufeDunkelrot hat gestern eine Mahnwache für die vom Lockdown stark betroffenen Branchen in Kultur- und Veranstaltungswirtschaft, Gastronomie und Tourismuswirtschaft veranstaltet. Nach den Angaben der Initiative sind etwa 10% aller Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland vom Lockdown und massigen Einkommensausfällen betroffen. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung zeigt

Weiterlesen
Musikalischer Adventskalender

Musikalischer Adventskalender der Bundespolizei

Heute ist der 1. Advent. Die Weihnachtszeit beginnt. Von den Corona-Beschränkungen ist auch das Bundespolizeiorchester betroffen, das sonst für viele Konzerttermine gebucht wird. Die musikalischen Botschafter der Bundespolizei haben sich etwas einfallen lassen, und zahlreiche Weihnachtstitel eingespielt und für einen musikalischen Adventskalender produziert. Am 1. Dezember wird der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dr.

Weiterlesen
Wacken 2020

Wacken World Wide 2020

In diesem Jahr ist Wacken ganz anders als gewohnt! „Bitte kommen Sie in der letzten Juli-Woche nicht nach Wacken! Wir kommen zu Ihnen!“ So werben die Veranstalter für das größte Wacken-Festival aller Zeiten, das am 29.07.2020 auf wacken-world-wide.com beginnt. Fantastische Namen der Metal Szene werden dabei sein: Sabaton

Weiterlesen
Interkulturelle Woche 2020

Interkulturelle Woche 2020: Veranstaltungen anmelden!

Vom 27.09. bis zum 04.10.2020 findet die Interkulturelle Woche (IKW) unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ statt. „Tag des Flüchtlings“ ist in diesem Jahr der 02.10.2020. Die IKW wird vom Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche (ÖVA) veranstaltet, einer unselbstständigen der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Auch der Bezirk Treptow-Köpenick

Weiterlesen
Atmos - Ramstein: Paris

Freiluftkino, Bier und die beste Musik

Mit den "besten Musikfilmen aller Zeiten" lockt die Freiheit 15 in Köpenick zahlreiche Gäste an. Auf dem Programm stehen Welterfolge wie Bohemian Rhapsody mit Freddy Mercury, Amacing Grace mit Aretha Franklin, "Weil Du nur einmal lebst" mit den Toten Hosen und Ramstein "Paris." Der schöne Biergarten liegt direkt am Spreeufer,

Weiterlesen
Schloß Sanssouci in Potsdam

Corona-Verordnung in Brandenburg geändert

Die Brandenburger Landesregierung hat in der außerordentlichen Kabinettssitzung zum Thema Corona gestern neue Regelungen zum Umgang mit der Coronakrise beschlossen. Eine Reihe von Lockerungen betrifft den Sport, Reisebus- und Schifffahrten. Die ist auch für die Naherholung suchenden Hauptstädter eine gute Nachricht. Ab dem 27. Juni dürfen sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel

Weiterlesen
Aktion „Night of Light“

Aktion „Night of Light“ – Veranstaltungswirtschaft retten!

Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der COVID-19-Krise getroffen wurde und er wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen betroffen sein. Faktisch alle Unternehmen aus den Bereichen Messebau, Veranstaltungstechnik, Eventagentur, Catering, Bühnenbau, Eventlocation, Messegesellschaft Kongresscenter, Tagungshotel, Konzertveranstalter, Künstler und Einzelunternehmer haben durch

Weiterlesen
Fête De La Musique

Fête De La Musique 2020 = Fête de la Haus-Musique

Seit 25 Jahren feiert die Fête De La Musique das Leben und das Zusammenkommen der Menschen, egal welchen Alters, welcher Kultur und Herkunft, welchen Glaubens, Geschlechts und unabhängig von sozialen Unterschieden. Kostenlos und frei, im Haus oder im Freien musizieren Musiker mit Hochschulabschluss und Autodidakten, erfahrene und junge Musiker

Weiterlesen