Donnerstag, 08. Mai 2025
Home > Berlin (Page 74)
Projektvorschlag „Grüne Turnhalle Pankow“

Pankower Kleingärtner fordern grünen Turnhallenbau

In Pankow werden die Schulgrundstücke knapp, ein Problem, das es in ganz Berlin gibt. So soll eine neue Turnhalle auf Kleingartenland gebaut werden. Der Vorstand der betroffenen Kleingartenanlage hat nun einen Klimaschutz-Kompromiß vorgelegt, und bittet die für Klimaschutz verantwortliche Senatorin um Unterstützung. Lesen Sie mehr in dem Beitrag in der

Weiterlesen
Berlin-Mitte bei Nacht

Braucht Berlin eine innovativere Führung?

In einem Kommentar in der Berlin-Mitte-Zeitung wurden wichtige Fragen aufgeworfen: Braucht Berlin eine »Regierende Doppelspitze«? Im Hintergrund steht die Frage, ob der Innovationsprozeß zur intelligenten und sozialen Stadt mehr Planung und Management und mehr aktive Beteiligte benötigt. Auch könnte ein Nachtbürgermeister das alltägliche Regieren erleichtern, weil rund um die Uhr regiert

Weiterlesen
Berlin Fashion Week 2020

Berlin Fashion Week – 13.-17.Januar 2020

Morgen beginnt die Berlin Fashion Week als wichtige Leitveranstaltung der Modelabels, Fashion Shows und Modeunternehmen, die hier aus ganz Deutschland zusammen kommen, um Präsenz und Sichtbarkeit für ihre neuen Kreationen und Kollektionen herstellen. Modedesigner, Labels, Einkäufer, Medienvertreter und Prominente treffen sich hier um die Trends der nächsten Saison zu

Weiterlesen
Tierheim Berlin

Tierheim Berlin mit neuen Vertrag als Tiersammelstelle

Das Tierheim Berlin in Lichtenberg ist nicht nur Tierschutzstation - sondern auch amtliche Tiersammelstelle. Das Bezirksamt Lichtenberg hat noch im Dezember den Betreibervertrag mit dem Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. (TVB) nach europaweiter Ausschreibung neu vergeben. Weitere Informationen sind in den Lichtenberg Nachrichten nachzulesen.

Weiterlesen
BSR Weihnachtsbaum-Entsorgung

Tschüss Weihnachtsbaum! BSR holt ab und entsorgt !

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt im Januar wieder die ausgedienten Weih­nachtsbäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 8. und 20. Januar gibt es pro Stadtteil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen speziellen Abfuhrkalender abrufbar bzw. über PDF-Aushang downloadbar. Weitere Informationen: Abholtermine Weihnachtsbäume - Aushang

Weiterlesen
Geldwäschegesetz ab 1.1.2020 neu

Task-Force Geldwäsche gestartet

Am 6. Januar 2020 startet eine Task-Force zur Geldwäsche bei der Notaraufsicht am Berliner Landgericht. Von 77.252 Verdachtsfällen, die 2018 der Financial Intelligence Unit in Deutschland gemeldet wurden, kamen nur acht von Notaren. Mit der Task-Force reagiert die Berliner Justiz. Dazu erklärte Justizsenator Dr. Dirk Behrendt: „Deutschland ist bislang ein Geldwäscheparadies.

Weiterlesen
Stromspeicher von Solarwatt

EnergiespeicherPLUS – Berliner Förderprogramm für Stromspeicher

Für eine stabile klimaschonende Stromversorgung mit Solarstrom werden Stromspeicher benötigt, die die nächtliche Stromlücke überbrücken. Neue Technologien für Stromspeicher stehen zur Verfügung und werden ab 2020 in Berlin gefördert. EnergiespeicherPLUS – das Berliner Förderprogramm für Stromspeicher ist gestartet. Ziel des Programms EnergiespeicherPLUS ist es, den Ausbau von Photovoltaik in Berlin voranzutreiben

Weiterlesen
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin

Neue Abteilung für Verkehrsmanagement gestartet

Es ist eines der wichtigsten Projekte der Verwaltungsmodernisierung Berlins. Das bisher vielumstrittene Verkehrsmanagement wird neu organisiert. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat seit dem 1. Januar 2020 eine neue Abteilung: die Abteilung Verkehrsmanagement. Die neue Abteilung übernimmt im Zuge der Neustrukturierung künftig die Aufgaben der bisher nachgeordneten Behörde

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn im Berliner Hauptbahnhof

Tarifwechsel im ÖPNV ab 1.1.2020

Der Fernverkehr mit der Bahn wird im neuen Jahr billiger. Luxemburg führt den kostenlosen Nahverkehr ein. Die Stadt Augsburg auch. Doch die tägliche Fahrt mit dem Bus und der Bahn zur Arbeit und zum Einkaufen wird teurer. In den Tarifbereichen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) gelten ab Januar 2020 neue Ticket-

Weiterlesen