Dienstag, 28. Oktober 2025
Home > Aktuell (Page 3)
Das Brandenburger Tor beim FESTIVAL OF LIGHTS

FESTIVAL OF LIGHTS in Berlin

Zum 21. Mal erleuchtet das FESTIVAL OF LIGHTS die herbstlichen Metropole Berlin. Vom 8. bis 15. Oktober jeweils zwischen 19 und 23 Uhr erstrahlen herausragende Plätze und Gebäude der Hauptstadt im Licht bunter Farben und Bilder. In diesem Jahr sind viele Premieren an neuen Orten geplant wie dem KaDeWe, am Flughafen

Weiterlesen
Tag der Clubkultur

Tag der Clubkultur

Am 3. Oktober 2025 beginnt die Festivalwoche des TAG DER CLUBKULTUR. Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung wird an den Aufbruch erinnert, aus dem die Berliner Clubkultur entstanden ist. In der Festivalwoche werden verschiedene Generationen zum Dialog eingeladen. In improvisierten Clubs, besetzten Häusern und temporären Freiräumen entstanden damals neue Formen des

Weiterlesen
tipBerlin: Kinder von Prenzlauer Berg

Die Kinder von Prenzlauer Berg im Oktober – tipBerlin

Prenzlauer Berg – oder auch P-Berg, wie ihn mittlerweile viele kennen – erlebt einen spannenden Wandel: Die Kinder der „Mütter vom Kollwitzplatz“, Sinnbild für ein ganzes Kiez-Klischee, sind mittlerweile erwachsen und haben viele Ideen und Ambitionen. Was macht es mit einem Stadtteil, über den mal ganz Berlin lachte? ­­„Pregnancy Hill“ und

Weiterlesen
Salvatore Princi

Die Wahrheit über KI – und warum sie uns bedroht (ChatGPT)

Von Michael SpringerSalvatore Princi, selbstständiger Dipl.-Businesscoach, Trainer und Berater in Veränderungsprozessen in Zürich, betreibt einen hochinteressanten YouTube-Kanal zum Thema Sprache. Wahrnehmung. Wirkung. Princi hat ein Dialog-Format entwickelt, in dem er Fragen und Dialoge mit ChatGPT als „Dialog-Partner“ führt. Darin spricht Prince über Kommunikation, Mindsets und die feinen Mechanismen hinter Sprache –

Weiterlesen
Geschäftsstelle des Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Enquete-Kommission des Landtags Brandenburg

Die Enquete-Kommission 8/2 des Brandenburger Landtages „Finanzierung und Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs in Brandenburg und die Entwicklung der Flughafenregion Brandenburg unter Berücksichtigung der Infrastruktur und des Umwelt- und Lärmschutzes“ hat drei Bürgermeister aus dem Dialogforum zum Thema „Regionale Wechselwirkung und Nachbarschaft“ angehört: Oliver Igel (Bezirksbürgermeister Treptow-Köpenick), Christian Hentschel (Bürgermeister Schönefeld)

Weiterlesen
Mittelpunktbibliothek Köpenick am Alten Markt

Schließtage der Stadtbibliothek Treptow-Köpenick voraus

Im Herbst wird es mehrere Schließtage verschiedener Standorte der Stadtbibliothek Treptow-Köpenick geben. Grund sind neben feiertagsbedingten Schließungen interne Fortbildungen sowie Baumaßnahmen. Mit folgenden Schließtagen ist zu planen: 3. und 4.10: alle Standorte 6.10.: Stadtteilbibliothek Altglienicke, Stadtteilbibliothek Friedrichshagen 8.10.: Stadtteilbibliothek Friedrichshagen 22.10.: Stadtteilbibliothek Friedrichshagen 24.10.: Stadtteilbibliothek Altglienicke 30.10.: Stadtteilbibliothek Adlershof, Stadtteilbibliothek Alt-Treptow, Mittelpunktbibliothek Köpenick 31.10.: Stadtteilbibliothek Altglienicke, Stadtteilbibliothek Alt-Treptow, Mittelpunktbibliothek Köpenick 5.11.: Mittelpunktbibliothek Köpenick 10.11.: Stadtteilbibliothek Alt-Treptow vom 10.11. bis

Weiterlesen
Europäisches Parlament

EU feiert den Tag der Mehrsprachigkeit 2025

„Feiern Sie am 26. und 27. September 2025 mit uns im Europäischen Parlament den Tag der Mehrsprachigkeit – und die Sprachenvielfalt in der EU! Dieses Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen in das Thema „Mehrsprachigkeit: Gestern, Heute, Morgen“ eintauchen.“ Zwei Tage lang gibt es ein abwechslungsreiches Programm: Am Freitag (26. September)

Weiterlesen
Netzstieliger Hexenröhrling

Pilze finden und bestimmen im Herbst

Der Sommer war sehr regenreich. Der Herbst verspricht daher eine reiche Pilzsaison in Berlin und in Brandenburg. In Berlin und im Umland warten vielversprechende Pilzreviere auf Jäger und Sammler. Birkenpilze, Maronen, Butterpilze, Steinpilze und Pfifferlinge und viele andere eßbare Pilze sind in beliebten Waldgebieten zu finden. In Berlin sind es

Weiterlesen
Integration in der Metropole Berlin

Alltägliche EU-Sprachvielfalt in Treptow-Köpenick

Die Treptow-Köpenick Zeitung ist eine der seltenen mehrsprach-fähigen lokalen Zeitungen in der EU. Seit 2018 gibt es auch eine feste EUROPA-RUBRIK und eine Rubrik EUROCITIES + SMART CITY NETWORKS. Inzwischen können bis zu 80 Sprachen eingesetzt werden. Das einfache Layout der Zeitung wird daher beibehalten und nur vorsichtig verändert.Bereits am

Weiterlesen
Spielplatz

Neuer, naturnaher Spielplatz in Johannisthal

Auf der dreieckigen Grünfläche, begrenzt von der Engelhardstraße und der Nieberstraße, entsteht ein naturnaher Spielplatz mit rund 500 Quadratmeter Spielfläche. Die Baumaßnahme soll ab 6. Oktober 2025 umgesetzt werden, vorbereitende Arbeiten finden bereits Ende September 2025 statt.Das Projekt wird von den angehenden Gärtnerinnen und Gärtnern des Straßen- und Grünflächenamts umgesetzt.

Weiterlesen