Das Straßen- und Grünflächenamt muss in der Woche vom vom 12. bis 16. Juni 2023 (24. Kalenderwoche) aus Gründen der Verkehrssicherheit sechs weitere Bäume fällen.
Betroffen sind Rahnsdorf, Schmöckwitz und Altglienicke. — Gefällt werden eine Birke, eine Eiche und vier Weiden.
Die Details sind in der Pressemitteilung vom 9.6.2023 zu finden.
Die Begründung in „Amtsprache“ regt zu Nachdenken an:
„Der Tatbestand einer Legalausnahme gem. § 39 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2 BNatSchG ist geprüft und gegeben, da ein öffentliches Interesse besteht und die Verkehrssicherheit weder auf andere Weise noch zu anderer Zeit gewährleistet werden kann.“
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels muss es ein hohes „öffentliches Interesse“ zum Erhalt vom Stadtbäumen geben.
Da wir im Sommer in der Regel nur etwa 240 mm Niederschläge verzeichnen, und im Hitzemonat schon bis zu 140 mm Verdunstung messen, besteht praktisch für alle Bäume in Berlin „Lebensgefahr!“
Wer Stadtbäume und Naturdenkmäler erhalten möchte, muss nun Bäumen bis in den September helfen, und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bewässern: Gießkanne, Eimer, Gartenschlauch und C-Rohr der Feuerwehr.