Dienstag, 26. August 2025
Home > Aktuell > Baumfällungen in der 43.Kalenderwoche

Baumfällungen in der 43.Kalenderwoche

Baumfällarbeiten

Das Straßen- und Grünflächenamt muss in der Woche vom 24. bis 28. Oktober 2022 (43. Kalenderwoche) aus Gründen der Verkehrssicherheit zwanzig weitere Bäume fällen. Die Liste ist in der Pressemitteilung vom 24.10.2022 veröffentlicht.
Um den Verlust an Kronenvolumen, Schattenflächen und mikroklimatischer Kühlungspotentiale direkt auszugleichen, wären je gefällten Baum mindestens 20 junge Bäume nachzupflanzen.

Kommentar
Klimaschutzpolitik versagt in Berlin beim Thema „Stadtbäume.“ — Statt der sommerlichen Hitze und Trockenheit mit „Wasserschlauch & Gießkanne“ entgegenzutreten, wird „Klimaanpassung mit der Motorsäge“ betrieben.
UNICEF sieht vor allem die nächste Generation unserer Kinder als besonders gefährdet an! UNICEF-Sprecher Tarneden sagte, in diesem Sommer habe man in Deutschland bereits erlebt, wie quälend extreme Hitzewellen sein könnten. „Hitzefrei war nicht mehr ein Geschenk für die Kinder, sondern wurde notwendig, weil Lernen nicht mehr möglich war.“
Klimaaktivisten von „Letzte Generation“ sollten sich besser um den tatsächlichen physischen Umwelt- und Klimaschutz kümmern, und Bäume im Sommer bewässern, um das Baumsterben aufzuhalten.

Symbolpolitik, Klebstoff, Tomatenmark und Kartoffelbrei helfen nicht, und treiben den Umweltverbrauch immer weiter an.