Sonntag, 04. Mai 2025
Home > Bezirk Treptow-Köpenick > Polizeimeldung vom 06.02.2020

Polizeimeldung vom 06.02.2020

Polizei Berlin

06.02.2020 | Altglienicke: Raub und gefährliche Körperverletzung

Unbekannte haben heute früh einen Mann auf einem S-Bahnhof in Altglienicke ausgeraubt und verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge war der 32-Jährige gegen 4.30 Uhr gemeinsam mit den beiden späteren Tätern am S-Bahnhof Grünbergallee aus der S-Bahn der Linie S 9 gestiegen. Zuvor hatte er die beiden in der Bahn aufgefordert mit dem Rauchen aufzuhören, was sie befolgten. Das Duo hatte dann noch auf dem Bahnsteig auf den Geschädigten eingeschlagen und -getreten, auch als er bereits am Boden lag. Dabei nahmen sie das Portemonnaie aus der hinteren Hosentasche und entwendeten das Geld daraus. Noch während der Flucht des Mannes über die Fußgängerbrücke zur B96a schlugen die Täter weiter auf ihn ein und versuchen ihn über das Geländer der Brücke zu werfen. Der 32-Jährige hielt sich am Geländer fest, befreite sich aus dem Griff der Räuber und floh weiter in Richtung B96a. Die Täter verschwanden in Richtung Wohngebiet hinter dem Bahnhof. Der Ausgeraubte erlitt schwere Gesichtsverletzungen und einen Fingerbruch. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in eine Klinik. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 6 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

04.02.2020 | Oberschöneweide: Mann nach Wohnungsbrand verstorben

Gestern früh wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaues in Oberschöneweide alarmiert. Ersten Erkenntnissen nach hörte eine Mieterin des Hauses an der Mathildenstraße gegen 4.50 Uhr einen lauten Knall und kurz darauf eine ausgelöste Rauchmeldeanlage. Die 50-Jährige verließ ihre Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Die eintreffenden Brandbekämpfer entdeckten im Hausflur einen schwer verletzten 54-Jährigen und nach dem gewaltsamen Öffnen einer Wohnung im Hochparterre einen schwer verletzten 69-jährigen Mann. Rettungskräfte brachten beide Verletzte in Krankenhäuser, wo der 69-Jährige seinen schweren Verletzungen erlag. Der 54-Jährige verblieb zur stationären Behandlung in der Klinik. Vier weitere Bewohner des Hauses, zwei Frauen und zwei Männer im Alter von 22 bis 50 Jahren, erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden noch am Ort ambulant behandelt. Während der Rettungsmaßnahmen und Löscharbeiten war die Wilhelminenhofstraße zwischen Rathausstraße und Marienstraße bis 6.35 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen wegen Brandstiftung hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernommen.