Die gesperrte Brücke an der Wuhlheide wird unverzüglich abgerissen und rückgebaut. Der Auftrag zum Abriss wurde erteilt. Das Bauunternehmen STRABAG AG Direktion Nord-Ost Berlin wurde mit dem Rückbau der Brücke an der Wuhlheide kurzfristig beauftragt. Die Arbeiten wurden schon begonnen.
Pressemitteilung vom 23.05.2025
Arbeiten mit Hochdruck auch nachts
Bis zur 22. Kalenderwoche sollen die Freigabe Straßenbahntrasse und Wiederherstellung der Fuß-und Radbeziehungen unter der dann ehemaligen Brücke erreicht werden. Ab dem 1.6. 2025 soll der Abriss abgeschlossen werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Arbeiten Tag und Nacht stattfinden können und auch eine lärmintensive Nachtarbeit zugelassen werden kann. Dazu werden zurzeit mit Hochdruck die notwenigen Abstimmungen fortgesetzt, um die Anwohnerinnen und Anwohner schnellstmöglich zu informieren.
Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sagte dazu: „Einmal mehr beweisen unsere Verwaltung und die Bauindustrie, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen erstklassige Arbeit leisten. Mein Dank gilt allen Beteiligten dafür, hier so schnell und professionell gehandelt zu haben. Denen, die von den massiven Verkehrsbeeinträchtigungen betroffen sind, wünsche ich, dass sie schon bald wieder ihre gewohnten Wege gehen und fahren können.“